
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Noch läuft die Skisaison bei den Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen, zumindest teilweise. Die Skiräume Söllereck, Heuberg, Fellhorn/Kanzelwand und Walmendingerhorn sind zur Durchführung von Revisionsarbeiten geschlossen. Die Ifenbahn hat noch bis einschließlich 14. April 2024 geöffnet, die Nebelhornbahn befördert Sportler hingegen noch bis zum 1. Mai auf den Berg.
„Wir starteten am 30. November 2023 mit dem Söllereck als erste unserer sieben Skiräume in den Winterbetrieb“, berichtet Jörn Homburg, Leitung Marketing & Öffentlichkeitsarbeit bei den Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen. „Durch die ergiebigen und frühen Schneefälle im November konnten wir das Söllereck somit zwei Wochen früher als geplant in Betrieb nehmen – das schuf uns eine gute Grundlage. Die weiteren Skiräume folgten nach und nach ab dem 8. Dezember.“
„Dank der technischen Beschneiung gab es selbst in den wärmeren Phasen ein gutes Angebot für die Gäste“, fügt Homburg an. „Dieses schließt neben Ski Alpin ebenso das Winterwandern ein. Auch eine Loipe stand an der Seealpe zur Verfügung. Mit unseren Adler7-Stationen und einem Punktesammelsystem konnten sich die Gäste tolle Preise sichern.“
Auch der Online-Shop der Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen wurde überarbeitet und verbessert, wie Homburg erklärt: „Ab sofort lässt sich das Skiticket bequem von zu Hause aus bestellen, um es dann vor Ort am PickUp-Automaten an den Talstationen abzuholen. So geht es ohne Anstehen gleich auf die Piste. Insgesamt sind wir mit dem Verlauf der Wintersaison 2023/2024 sehr zufrieden.“
In Berwang, in Tirol, hingegen ist die Skisasion schon vorbei. Sie begann mit viel Neuschnee am 16. Dezember 2023 und endete am Ostermontag, 1. April 2024.12 Bahnen und Lifte gehören zum Skigebiet Berwang, das insgesamt 40 Abfahrtskilometer umfasst. Davon sind 24 Pistenkilometer leicht befahrbar und somit für Familien mit Kindern und für Anfänger geeignet.
„Wir hatten heuer wettertechnisch viel schönes und freundliches Skiwetter, gerade auch in den Ferienzeiten und an den Wochenenden“, erklärt Gernot Falger, Geschäftsführer der Bergbahnen Berwang. „Die überdurchschnittliche Wärme in Mitteleuropa spüren wir alle. Das hat unsere Gäste jedoch nicht davon abgehalten, Ski fahren zu gehen. Wir waren überdurchschnittlich gut besucht. Von der Besucherzahl her wird es die beste Wintersaison in der über 76-jährigen Geschichte der Bergbahnen Berwang.“