Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen am zentralen Standort „Bahnhofstraße 16“ in Kempten sind abgeschlossen. Das neue Objekt, welches Bahnhofstraße und Kotterner Straße verbindet, ist bezugsfertig. Einige Parteien sind in das sechsstöckige Haus in unmittelbarer Nähe zum Forum Allgäu eingezogen. Zwei Etagen sind für den Einzelhandel, vier für Büroräume und Wohnungen vorgesehen. Insgesamt beträgt die Wohn- und Nutzfläche rund 1.000 Quadratmeter. Die Räume sind bereits zu 90 Prozent vermietet; lediglich eine Einzelhandelsfläche ist noch verfügbar.
„Es ehrt uns zum ästhetischen Stadtbild beigetragen zu haben“
„Nach den umfassenden Umbau- und Erweiterungsarbeiten freuen wir uns, dass unser Objekt sowohl funktional als auch optisch sehr positiven Anklang findet. Insbesondere von unseren Kunden, Mietern und Fußgängern haben wir bereits während der Umbauphase viel positives Feedback erhalten. Es ehrt uns, auf diesem Weg zum ästhetischen Stadtbild Kemptens beitragen zu können“, resümiert Harald Seyband.
Architekturbüro Renn setzt die Planung um
Die Planung übernahm das Architekturbüro Renn aus Fischen. Das innovative Architekturbüro, das beispielsweise für den Bau einiger Explorer Hotels mehrfach ausgezeichnet wurde, setzte die Projektidee und das Konzept der SeybandGruppe in die Realität um. Projektleiter Hamlet Avtandilyan koordinierte und steuerte die Baumaßnahmen mit regionalen Handwerksbetrieben aus dem Unternehmensnetzwerk.
Diese Gebäudeteile wurden erneuert
Das Gebäude wurde komplett entkernt, umgebaut und gemäß der aktuellen Energie- und Brandschutzanforderungen modernisiert. Die Elektro- und HLS-Leitungen wurden vollständig erneuert ebenso wie die Fenster. Zugunsten der Barrierefreiheit und für mehr Komfort wurde eine moderne Aufzugsanlage installiert. Alle Büro- und Wohneinheiten sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet und haben einen Balkon in Richtung Kotterner Straße. Ein architektonisches Highlight ist die Penthouse-Wohnung mit großer Dachterrasse und Blick über Kempten.
Über die SeybandGruppe
Harald Seyband ist seit über dreißig Jahren als Projektentwickler tätig. Unter dem Dach der SeybandBandgruppe leitet der gebürtige Allgäuer die Unternehmen Seyband Projektentwicklung, HS Projekt GmbH, HS Gewerbeimmobilien GmbH und AS Exklusiv Objekt GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Projektentwicklung von Gewerbe- und Industrieobjekten spezialisiert. Zudem umfasst das Leistungsangebot die Bereiche Baumanagement und Immobilienmanagement.