B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Scaltel und Stackit kooperieren für Cloud-Infrastruktur „Made in Germany“
Kooperation

Scaltel und Stackit kooperieren für Cloud-Infrastruktur „Made in Germany“

Der Sitz von Scaltel in Waltenhofen. Foto: Scaltel
Der Sitz von Scaltel in Waltenhofen. Foto: Scaltel

Die Allgäuer Scaltel Gruppe erweitert ihr Cloud-Portfolio und kooperiert mit Stackit. Über die Ziele dieser Partnerschaft.

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung gewinnt die Frage nach Datenhoheit und -sicherheit zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund erweitert die Allgäuer Unternehmensgruppe Scaltel ihr Lösungsportfolio um die Cloud-Services von Stackit, einer Cloud- und Colocation-Plattform aus dem Hause der Schwarz-Gruppe. Ziel der Partnerschaft sei es, Kunden eine DSGVO-konforme, technologisch moderne und unabhängig betriebene Cloud-Plattform bereitzustellen, die vollständig innerhalb Europas operiert.

Fokus auf digitale Souveränität

Stackit betreibt eigene Rechenzentren in Deutschland und Österreich. Die Datenverarbeitung erfolgt somit vollständig und ausschließlich innerhalb der EU, was eine wichtige Grundlage für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung darstellt. Die angebotenen Services sind unter anderem ISO 27001-, ISAE 3402-, ISO 20000- sowie C5-zertifiziert und erfüllen damit zentrale Anforderungen an Informationssicherheit und Compliance. Die von Stackit eingesetzten Technologien basieren auf Open-Source-Lösungen, wodurch eine flexible Nutzung ohne Anbieterabhängigkeit (Vendor-Lock-in) möglich ist. 

Der Geschäftsführer der Scaltel GmbH & Co. KG, Robert Ihler, erklärt: „Mit Stackit verbinden wir digitale Souveränität, wirtschaftliche Stabilität und technologische Innovationskraft – Werte, die auch unsere Kunden zunehmend fordern. Die Partnerschaft eröffnet insbesondere mittelständischen und öffentlichen Einrichtungen den Weg in eine selbstbestimmte, sichere Cloud-Zukunft – ohne Datenabfluss ins Ausland.“

Erweiterung des Scaltel-Portfolios um Managed Cloud Services

Mit der Integration der Stackit-Dienste möchte Scaltel mit Unternehmenssitz im Landkreis Oberallgäu sein bestehendes Angebot im Bereich Managed Services und IT-Security um leistungsfähige Infrastructure- und Platform-as-a-Service-Lösungen ergänzen. Die Kunden erhalten dadurch Zugang zu einer hochverfügbaren, georedundant betriebenen Cloud-Infrastruktur mit voller DSGVO-Konformität und EU-Datenspeicherung. Die Partnerschaft ist somit ein weiterer Schritt in Richtung einer datensouveränen IT-Infrastruktur, die europäische Datenschutzstandards nicht nur einhält, sondern aktiv voranbringen möchte.

Artikel zum gleichen Thema