B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
SCALTEL hilft bei der Förderung von Digitalisierung in Schulen
Digitalisierung

SCALTEL hilft bei der Förderung von Digitalisierung in Schulen

Symbolbild. SCALTEL unterstützt die Digitalisierung in Schulen. Foto: VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & Co. KG

Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich schulisches Lernen verändert. Schüler brauchen auch von zuhause aus einen Zugang zu den digitalen Medien. Mit dem Digitalpakt Schwaben soll hier nun für Unterstützung gesorgt werden.

Derzeit stehen Schulen, Schüler und Eltern vor großen Herausforderungen: Das schulische Lernen hat sich aufgrund von Corona komplett geändert. Mittelfristig muss sich die Gesellschaft darauf einstellen, dass Schule aus einer Kombination aus Präsenzunterricht und Phasen des häuslichen Lernens besteht. Optimal könne das aber nur gestaltet werden, wenn allen Schülern ein verlässlicher Zugang zu digitalen Medien und Werkzeugen möglich ist. Das wissen auch Bund und Länder. Deshalb fördern sie die Digitalisierung in Schulen massiv. Mit dem Digitalpakt Schule haben Schulen derzeit die Möglichkeit, staatliche Unterstützung anzufordern. Unter anderem beinhaltet der Digitalpakt ein zusätzliches Sonderbudget für Leihgeräte. Die Schulen und Aufwandsträger können mit diesen Geldern zusätzliche Endgeräte anschaffen und an Familien verleihen, die über keine geeignete Ausstattung verfügen.

Unterstützung der SCALTEL Gruppe

In einigen Allgäuer Schulen sind die ersten Geräte, finanziert durch Fördergelder, bereits im Einsatz. Die SCALTEL Gruppe, mit Sitz in Waltenhofen, biete hierbei das Rundum-Sorglos-Paket. Sei es die reine Hardware-Beschaffung zum Beispiel von Laptops, Tablets, interaktive Tafeln, die zusätzliche Installation von Programmen, das Einrichten der Hardware vor Ort, oder die Service und Schulungs-Leistungen. Auch der Landkreis Lindau hat im Rahmen des Sonderbudgets bereits 150 neue Leihgeräte beschafft. Darunter auch Microsoft Surface Go 2 Tablets, die nun die Schüler beim „Home-Schooling“ unterstützen sollen.

Neue Möglichkeiten für Schüler

Die Grundschule in Lindenberg hat im Rahmen der Fördergelder bereits 120 neue Microsoft Surface in Betrieb genommen. Herr Neff vom Landratsamt Lindau ist freut sich über die Entwicklung: „Dank der Fördergelder entstehen ganz neue Möglichkeiten unsere Schüler und deren Familien auch während Corona optimal zu betreuen.“

Über die SCALTEL Gruppe

Zur SCALTEL Gruppe zählen die SCALTEL AG, die SCALTEL Smart Building GmbH, die SCALCOM GmbH sowie die SNS Systems GmbH. Die Gruppe verfügt über ein umfassendes Produkt- & Serviceportfolio sowohl im klassischen Systemhausgeschäft als auch im Bereich Cloud- und Managed Services. Insgesamt tragen 240 Mitarbeiter zum Erfolg der Gruppe bei. Ausgehend von den Standorten Neuss, Köln, Wiesbaden, Neu-Isenburg, München und Waltenhofen betreuen die SCALTEL-Mitarbeiter mittelständische Unternehmen in der DACH-Region. Die Gruppe erwirtschaftete in 2019 einen Umsatz von 51 Millionen Euro. 

Artikel zum gleichen Thema