Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auch in diesem Jahr fördert die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe zahlreiche soziale und kulturelle Projekte in der Region Allgäu/Schwaben. Der firmeneigene Verein Sternenhimmel erhöht dafür das Spenden-Budget in 2017 auf 32.500 Euro – die höchste Spendensumme seit der Vereins-Gründung
Mit diesem sozialen Engagement unterstreicht die Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe ihre Verbundenheit mit dem Standort Dietmannsried. „Als Allgäuer Familienunternehmen ist es uns besonders wichtig, die kleinen Projekte und Organisationen in unserer Heimat zu unterstützen. Sie machen das Leben hier für uns, unsere Mitarbeiter und Mitmenschen so lebenswert und vielfältig“, betont Ulrich Geiger, Vorsitzender des Lattemann & Geiger Sternenhimmel e.V.
Lattemann und Geiger trägt die Verwaltungskosten des Vereins
Insgesamt 43 Fördermitglieder unterstützen den Verein. Auch viele Spenden von Lieferanten und Kunden sowie die gesamten Einnahmen der Kaffee-Automaten in der Firmengruppe kommen dem Sternenhimmel zugute. Lattemann und Geiger trägt dabei die gesamten anfallenden Verwaltungskosten. Auf diese Weise können die Spenden ohne Abzüge an die Empfänger weitergeleitet werden. Gefördert werden jedes Jahr die verschiedensten Projekte aus den Bereichen Bildung und Jugendarbeit, Integration und Soziales. Auch aus den Bereichen Gesundheit und Vorsorge sowie Vereinswesen und Kultur werden Projekte unterstützt.
Über 200 Spenden-Empfänger seit Vereins-Gründung
Seit der Gründung des Vereins im Jahr 2008 konnten so bereits über 200 Spenden-Empfänger mit mehr als 150.000 Euro gefördert werden. Die Organisationen und Projekte werden jedes Jahr nach sorgfältiger Prüfung ihrer Anliegen ausgewählt. Unterstützend wirken dabei die Beiräte Michael Hauke (Geschäftsführer Allgäuer Werkstätten), Simon Gehring (Marketingleiter Allgäuer Zeitung) sowie Michael Osberghaus (Geschäftsführer Klinikverbund Kempten-Oberallgäu).
Das sind die Spenden-Empfänger
In diesem Jahr freuen sich die Organisationen und Vereine über insgesamt 32.500 Euro. Es handelt sich dabei um die höchste Spendensumme seit der Vereins-Gründung vor neun Jahren freuen. Die Spenden werden den ausgewählten Organisationen am Hauptsitz der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe in Dietmannsried übergeben. So werden das Jugendtheater Martinszell, die HOI! Psychosoziale Hilfsgemeinschaft sowie der Caritas Verein für ambulante Kranken- und Altenpflege Dietmannsried bedacht. Darüber hinaus erhält das Staatliche Schulamt im Landkreis Oberallgäu mit dem Projekt für Grundschulen „Nordic für Alle“ eine Förderung. Außerdem werden der AWO Kreisverband Kaufbeuren und Ostallgäu sowie Füssen Schwangau für ihre Projekte KiMut-Hilfsfonds und HIPPY Spenden vom Sternenhimmel e.V bedacht.