B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Ausschüttung 2017: Lattemann & Geiger spendet 32.500 Euro
Soziales Engagement im Allgäu

Ausschüttung 2017: Lattemann & Geiger spendet 32.500 Euro

Der Spenden-Verein der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe übergibt die Spenden. Foto: Lattemann & Geiger
Der Spenden-Verein der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe übergibt die Spenden. Foto: Lattemann & Geiger

Soziales Engagement wird bei der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe großgeschrieben. In diesem Jahr schütte der Spenden-Verein Sternenhimmel e.V. 32.500 Euro aus – das größte Spendenvolumen seit der Vereinsgründung.

Dieses mal erhielten die begünstigten Vereine eine Spenden von insgesamt 3.500 Euro bei den Allgäuer Werkstätten in Kempten überreicht. „Uns ist es wichtig, dass wir mit unseren Spenden möglichst viele und vor allem Projekte aus der Region Allgäu unterstützen können“, betont Thomas Braun, Geschäftsführer der Lattemann & Geiger Dienstleistungsgruppe und zweiter Vorsitzender des Sternenhimmel e.V. Auf Einladung von Michael Hauke, Geschäftsführer der Allgäuer Werkstätten und Beirat beim Lattemann & Geiger Sternenhimmel e.V., wurden insgesamt sechs Vereine aus der Region Allgäu mit Spenden bedacht.

Lattemann & Geiger unterstützt die Krebs-Beratungsstelle Kempten

Der Spenden-Verein unterstützt regionale, karitative und soziale Einrichtungen aus den Bereichen Bildung und Jugendarbeit, Integration und Soziales, Vereinswesen und Kultur sowie Gesundheit und Vorsorge. So nahm Dr. Michael Pindl, einer von vier ehrenamtlichen Mitarbeitern der Krebs-Beratungsstelle Kempten, eine Spende entgegen. „Jeder dritte Mensch erkrankt an Krebs“, erinnerte Dr. Pindl, der zusammen mit seinen Kollegen vergangenes Jahr 1.600 Beratungen durchführte. In ihrer Tätigkeit unterstützen sie Betroffene nicht nur bei der Krankheits-Bewältigung. Darüber hinaus beraten sie auch in sozialrechtlichen Fragen.

Kinderhilfeverein erhält Spende des Sternenhimmel e.V.

Auch der Mdantsane e.V. – Kinderhilfe für Südafrika und Tschernobyl durfte sich über eine Spende des Sternenhimmels freuen. Der Verein wurde ursprünglich gegründet, um die Armut in südafrikanischen Slums zu bekämpfen und Menschen beispielsweise mit Kleidung zu versorgen. „Aus diesem Engagement heraus wurde über die Jahre hinweg wichtige Anschubhilfe für die Gründung von ‚Daycare-Centern‘ und ‚Hope-Schools‘ geleistet, die bedürftige und kranke Kinder versorgen und ihnen Zugang zu Bildung ermöglichen“, so Brigitte Römpp, Vorsitzende des Vereins. Seit vielen Jahren unterstütz der Mdantsane e.V. darüber hinaus mehrere Hilfsprojekte in der Ukraine und Weißrussland. Unter anderem betreibt der Verein Kinderdörfer, die zur Erholung ukrainischer Kriegskinder und Strahlungsopfer aus Tschernobyl errichtet wurden.

Tierschutzverein Kempten e.V. ist auf Hilfe angewiesen

Daneben freute sich der Tierschutzverein Kempten e.V. über die Unterstützung des Lattemann & Geiger Sternenhimmel e.V. Der Verein, vertreten durch Maria-Anna Peter-Sigg und Cornelia Glatz unterhält das Tierheim Kempten und finanziert sich neben Zuschüssen der Stadt zu großen Teilen durch Spenden. „Neben den Ausgaben für Futter und Personal sowie Betriebskosten sind es vor allem auch Aufwendungen für die Sanierung maroder Räume wie unserem Hundehaus, für die wir auf Hilfe angewiesen sind.“, so Cornelia Glatz.

Schützenverein will Inklusionshilfe schaffen

Werner Reich und Andreas Holl nahmen stellvertretend für die Schützenkameradschaft Börwang 1909 e.V. die Spende des Sternenhimmels entgegen. Wie viele Schützenvereine in der Region verzeichnen auch die Börwanger seit Jahren sinkende Mitgliederzahlen. Um dem entgegen zu wirken, will der Verein nicht nur Anreize für Jungschützen schaffen. Darüber hinaus sollen auch ältere Mitglieder und Menschen mit einer Behinderung passende Bedingungen vorfinden. Dabei sollen die Spenden helfen.

Geld für Trachten der Vereinsjugend

Ein weiterer Spendenempfängern ist der Trachtenverein D‘ Wageggler e.V. Die Trachtler aus Börwang-Haldenwang haben die Ehre 2018 im Rahmen des Gautrachtenfestes auch den „Bayerischen Löwen“, also die Plattler-Weltmeisterschaft, auszurichten. Für dieses Großereignis, das in Kooperation mit dem Gauverband Nordamerika organisiert wird, soll die Vereinsjugend mit neuen, traditionellen Trachten ausgestattet werden.

Artikel zum gleichen Thema