B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Neubau in Waltenhofen: Geiger bündelt seine Geschäfts-Felder
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Strategische Veränderung

Neubau in Waltenhofen: Geiger bündelt seine Geschäfts-Felder

Der Geiger-Neubau in Waltenhofen-Herzmanns. Foto: Geiger
Der Geiger-Neubau in Waltenhofen-Herzmanns. Foto: Geiger

Erst kürzlich feierte Geiger das Richtfest für das neue Verwaltungs-Gebäude in Waltenhofen-Herzmanns. Mit dem Neubau will das Unternehmen künftig vor allem Synergien zwischen den einzelnen Geschäfts-Bereichen schaffen.

Für die Unternehmensgruppe ist der Neubau von großer strategischer Bedeutung. So sollen in dem neuen Verwaltungs-Gebäude verschiedene Einheiten der Geiger Gruppe zusammengelegt werden. Diese sind derzeit an dezentralen Standorten angesiedelt. Auf diese Weise sollen vor allem Synergien innerhalb der Geschäfts-Felder geschaffen werden.

Zusätzliche Arbeitsplätze in Waltenhofen-Herzmanns

Der Bau wurde im Herbst 2016 in Angriff genommen. Dass es seither auf der Baustelle gut vorangeht, zeigt das Richtfest, das erst vor kurzem gefeiert werden konnte. Damit hat Geiger ein bedeutendes Etappenziel im Rahmen des Großprojekts erreicht. Die Investition wurde durch das kontinuierliche Wachstum der Geiger Gruppe in den vergangenen Jahren notwendig. Um ebendiesem Wachstum gerecht zu werden, will die Unternehmensgruppe mit dem Neubau nun zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Bereits heute befinden sich auf dem Gelände ein Bürogebäude, eine Tankstelle sowie eine Lagerfläche. In unmittelbarer Nachbarschaft betreibt Geiger seit mehreren Jahrzehnten ein Kies- und Splittwerk.

Weitere strategische Veränderungen

Seit dem 1. April ergänzt der Geschäftsbereich „Baustoffe | Logistik“ die Bereiche Bau und Umwelt. Dabei wurde mit Gernot Beer auch ein neues Mitglied in die Geschäftsleitung berufen. Doch der neue Geschäftsbereich soll nicht die einzige Wandel im Rahmen der zukunftsorientierten Neuausrichtung der Gruppe bleiben. Bis zum Jahr 2020 sollen deshalb weitere organisatorische Veränderungen umgesetzt werden. So ist unter anderem geplant, die Unternehmensgruppe innerhalb der kommenden Jahre in vier Geschäftsbereiche aufzugliedern.

Neubau als wichtiges Etappenziel

Mit dem Neubau entstehen ein großzügiger Tagungsbereich sowie mehrere Räumlichkeiten für Besprechungen und Meetings. Das Gebäude wird insgesamt fünf Geschosse umfassen und verfügt über eine Fläche von rund 4.700 Quadratmetern für Büro- und Sozialräume. In dem Verwaltungs-Bau sollen mit dem geplanten Bauabschluss Ende des Jahres insgesamt 180 Mitarbeiter Platz finden.

Hoch- und Tiefbau übernimmt Geiger selbst

Als Bauunternehmen errichtet die Geiger Gruppe den Neubau in Waltenhofen-Herzmanns selbst. Er wird in schlüsselfertiger Bauweise entstehen. Große Teile wie unter anderem Hochbau und Tiefbau sind Eigenleistungen der Geiger Unternehmensgruppe. Für die weiteren Bauleistungen werden Nachunternehmen beauftragt, erklärte das Unternehmen auf Nachfrage unserer Redaktion.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema