B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
MONA macht das Allgäu mobil
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
MONA GmbH

MONA macht das Allgäu mobil

Die Enthüllung des Logos der neu gegründeten MONA GmbH. Foto: MONA GmbH
Die Enthüllung des Logos der neu gegründeten MONA GmbH. Foto: MONA GmbH

Was lange währt, wird endlich gut: die MONA GmbH bildet nun eine zentrale Anlaufstelle für den öffentlichen Personennahverkehr im Allgäu. Mit einhergehend sind einheitliche Tarife, bessere Information und ein flächendeckendes Angebot.

von Marina Huber, Online-Redaktion

In den vergangenen Jahren wurde der öffentliche Nahverkehr im Allgäu durch verschiedene Verkehrskonzepte und Kooperationen ausgebaut. Trotz der geringen Einwohnerdichte wurde die Beförderung auf Schiene und Straße attraktiv gestaltet. Die Verbindung des öffentlichen Nahverkehrs über die Landkreisgrenzen hinaus gelang jedoch nicht – das soll sich nun ändern.

MONA bildet zentrale Anlaufstelle

Bislang fehlte es dem Allgäu an einer zentralen Anlaufstelle für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Auch umfassende Fahrgastinformationen und eine einheitliche Tarifstruktur waren nicht vorhanden. Doch genau hierin liegt das Potential für einen attraktiven Nahverkehr in der Region. Die Zielgruppen warten schon darauf: Allgäuer Pendler, die über die Landkreisgrenzen hinaus den ÖPNV für den täglichen Arbeitsweg nutzen. Touristen, die mit dem ÖPNV unkompliziert zu den Sehenswürdigkeiten der Region kommen. Und natürlich alle Bürger, die auch ohne Auto mobil sein können.

Verbesserung der Mobilität

Seit 2009 beschäftigen sich Experten und Arbeitsgruppen unter der Federführung der Allgäu GmbH mit dem Thema „Verkehrskonzept Allgäu“. Ende 2014 konnte dann auf Initiative des Landkreises Oberallgäu und der Stadt Kempten eine neue Organisationsform gegründet werden: die Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr im Allgäu, kurz MONA GmbH. Sie bildet die Basis für einen weiter entstehenden Verkehrsverbund im Allgäu. Die vorrangigen Aufgaben sind Kooperationen mit allen Verkehrsbetrieben, Landkreisen und Städten im Allgäu. Außerdem die Bereitstellung einer übergreifenden Informationsplattform für die Fahrgäste und eine allgäuweite Tarifstruktur. Die Stärkung des  regionalen ÖPNV soll zur Verbesserung der Mobilität im Allgäu beitragen.

MONA als Bindeglied

Landrat des Landkreises Oberallgäu, Anton Klotz, weiß über MONA: „Die Gründung der Gesellschaft MONA ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem attraktiven Nahverkehrsangebot auf Schiene und Straße in unserer Region. In MONA haben sich zunächst die Verkehrsunternehmen im Bereich der Verkehrsgemeinschaft Kempten, eine neue und klare Struktur gegeben. Die Gesellschaft, künftig hauptamtlich besetzt, ist aber nicht nur eine rechtlich eigenständige Organisationsform und damit in vielen Angelegenheiten deutlich handlungsfähigere Institution für die bislang in der Verkehrsgemeinschaft Kempten zusammengeschlossenen Unternehmen sein. MONA muss vielmehr auch das Bindeglied zwischen Verkehrsunternehmen, Aufgabenträger und anderen ÖPNV-Partnern in unserer Region sein“.

Zukunftsfähige Mobilität

Auch Klaus Fischer von der Allgäu GmbH freut sich über die Gründung von MONA: „Die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und des regionsübergreifenden ÖPNV Angebots ist von zentraler Bedeutung für die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Allgäus. 

Mit der Gründung der Mobilitätsgesellschaft für den Nahverkehr im Allgäu (MONA) wurde nun der Grundstein für zukunftsfähige Mobilität im Allgäu gelegt“. Die Vision ist die Schaffung eines einfach zu nutzenden und damit attraktiveren ÖPNV Angebots, um Bürger, Pendler und Touristen schneller ans Ziel zu bringen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema