B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Mitternachts-Shopping in Kempten
City-Management Kempten e.V.

Mitternachts-Shopping in Kempten

Das Mitternachts-Shopping ist aus Kemptens vorweihnachtlichen Programm nicht mehr wegzudenken. Foto: City-Management Kempten e.V
Das Mitternachts-Shopping ist aus Kemptens vorweihnachtlichen Programm nicht mehr wegzudenken. Foto: City-Management Kempten e.V

Jedes Jahr kommen tausende Besucher zum Mitternachts-Shopping in die Allgäu-Metropole Kempten. Denn an keinem anderen Tag können Shopping-Begeisterte bis 24 Uhr einkaufen und gleichzeitig das vorweihnachtliche Flair in Kempten genießen.

Kempten lädt ein zum Mitternachts-Shopping am 30. November 2013. An diesem Tag hat nicht nur der romantische Weihnachtsmarkt bis 24 Uhr geöffnet. Auch die Geschäfte in der Innenstadt locken mit weihnachtlichen Aktionen und attraktiven Angeboten. Die Besucher können bis Mitternacht einkaufen und dabei die vorweihnachtliche Stimmung in Kempten genießen. Während des nächtlichen Einkaufsbummels können die Besucher den Chorgesängen und romantischen Bläserklängen in der Innenstadt lauschen. Neben der musikalischen Umrahmung werden auch spektakuläre Künstler wie märchenhafte Stelzengänger oder Feuer-Jongleure zu sehen sein. Rund um die längste Einkaufsmeile des Allgäus ist also ein buntes, vorweihnachtliches Programm geboten.

Mitternachts-Shopping mit kulturellem Programm

Auch in diesem Jahr bieten der Kempten Tourismus- und Veranstaltungsservice und das Kulturamt am Abend des Mitternachts-Shoppings viele kulturelle Programmpunkte an. Im Hofgartensaal der Residenz ist die Jahresausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstler Schwaben-Süd zu sehen. An diesem Abend sind auch Führungen durch die Prunkräume der Residenz kostenlos. Die Besucher haben außerdem die Möglichkeit, an einer abendlichen Turmführung in der St. Mang-Kirche teilzunehmen. Bis in die späten Abendstunden kann auch der Schauraum der Erasmuskapelle besichtigt werden. Im Allgäu-Museum ist die Sonderausstellung „Adolf Hengeler“ zu sehen. Sie zeigt Werke des Kemptener Jugendstilkünstlers. Adolf Hengeler wurde mit lustigen Karikaturen, Kinderbüchern und geheimnisvoller Malerei berühmt.

60 Alphornbläser geben Konzert vor der Residenz

Das Highlight des Abends werden die 60 Alphornbläser des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds gestalten. Sie blasen um 22 Uhr im Chor ein beeindruckendes Abschlusskonzert vor der malerischen Kulisse der Residenz. Für Besucher, die beim Mitternachts-Shopping exzessiv einkaufen, gibt es einen besonderen Service: wem seine Einkäufe zu schwer werden, der kann den neuen „Gepäck-Bus“ nutzen. Die Tüten werden dann in der Bahnhofsstelle, auf Höhe der Targobank, sicher aufbewahrt und können dort gesammelt abgeholt werden.

Artikel zum gleichen Thema