Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auch dieses Jahr veranstaltet die Stadt Kempten wieder das MitternachtsShopping in der Nacht vor dem ersten Advent. Bis 24uhr haben hierbei die Geschäfte und der Weihnachtsmarkt am 29. November geöffnet, und locken zahlreiche Besucher auf die Straßen. Selbst die Museen machen – bis zu bestimmten Zeiten – mit. Kostenlose Führungen und Besichtigungen machen das Event auch auf eine kulturelle Art und Weise interessant.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Einmal im Jahr schließen die Geschäfte in Kempten ihre Türen nicht vor Mitternacht. Am Abend vor dem ersten Advent verwandelt sich die Allgäumetropole in ein buntes, hell erleuchtetes Shopping Weihnachtsland und lockt mit allerhand Attraktionen und Shows. Ob bummeln in der Einkaufsstraße, oder gemütliches schlendern über den Weihnachtsmarkt: Kempten versucht allen Besuchen den perfekten Rahmen zur Einstimmung auf den ersten Advent zu bieten. So auch an diesem Samstag, den 29. November.
Shows und Unterhaltung beim MitternachtsShopping
Musikalische Untermalung des Einkaufsbummels bieten Chorgesänge und Bläserklänge den Besuchern in der ganzen Innenstadt. Zudem werden märchenhaft verkleidete Figuren auf Stelzen durch die Einkaufsstraße wandeln und mit ihrem beeindruckenden Aussehen die Blicke auf sich ziehen. Grandiose Feuershows von „Artistica Anam Cara“ und „The Cambodunum Food Jugglers“ sind ebenfalls geplant und überwältigen sowohl die kleine wie auch die große Besucher. Um 22 Uhr sammeln sich die Alphornbläser des Allgäu-Schwäbischen Musikbunds zu einem beeindruckenden Abschlusskonzert vor der schönen Kulisse der Residenz.
Das Kulturelle Angebot für die Shopping Nacht
Der Kempten Tourismus- und Veranstaltungsservice bietet zusammen mit dem Kulturamt auch dieses Jahr wieder einige kulturelle Highlights an. Es wird beispielsweise kostenlose Führungen durch die Prunkräume der Residenz jede volle Stunde, beginnend um 20Uhr, geben. Im Hofgartensaal der Residenz ist die Jahresausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstler Schwaben-Süd bis 22:00 Uhr zu sehen. Eine Sonderausstellung von Pit Kinzer wird im Foyer des Fürstensaals zu betrachten sein. Auch die Sonderausstellungen „Allgäu-Photographie“ und „Synagogen in Schwaben“ im Allgäu-Museum können bis 22 Uhr besucht werden.