B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Kempten klebt Kunst mit Klebezetteln
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
City-Management Kempten e.V.

Kempten klebt Kunst mit Klebezetteln

In Kempten läuft derzeit die "Post-it-Challenge". Foto: City-Management Kempten e.V.
In Kempten läuft derzeit die "Post-it-Challenge". Foto: City-Management Kempten e.V.

Wer kennt ihn nicht – den Post-it? Die Notizzettel in Neonfarben sind überall als Gedankenstütze bekannt. Dass Klebezettel auch Kunst sein können, zeigt die Stadt Kempten mit einer „Post-it Challenge“. 

Die meisten kennen sie als kleine Gedankenstützen im Alltag. Ob am Kühlschrank oder am Bildschirm im Büro  die praktischen Haftnotizzettel Post-its sind beliebt. In Frankreich haben kreative Köpfe die neonfarbenen Klebezettel zweckentfremdet. Anstatt sie für Notizen zu gebrauchen, entwarfen sie kuriose Kunstwerke. Büroangestellte lieferten sich mit den Notizzetteln eine sehenswerte Bilderschlacht auf den Fensterfronten ihrer Bürogebäude.

Kempten klebt sich bunt 

Das City-Management Kempten hat die Idee nun aufgegriffen. Die Geschäfte und Unternehmen in der nördlichen Innenstadt kleben im September 2013 bunte Post-it Motive in ihre Schaufenster. Im Mühlbachquartier sowie rund um den Hildegardplatz wird dann ein gewöhnlicher Stadtspaziergang zur Entdeckungsreise. Denn zur „Post-it-Challenge“ gibt es in jedem Fenster ein anderes Motiv zu bewundern.

Zwei Wettbewerbe für Fototalente und Gruppen

Die Bewohner und Besucher der Stadt können sich über das bunte Bildermeer im Mühlbachquartier freuen. Im Rahmen der Post-it-Aktion sind sie außerdem zu zwei Wettbewerben aufgefordert. Zum einen gibt es einen Wettbewerb für Fototalente. Zum anderen sind Schulklassen dazu eingeladen, selbst kreative Zettel-Motive an Fenster zu kleben.

Post-it-Kunst ablichten, Gewinne einsahnen

Beim Fotowettbewerb für Einzelpersonen gilt es möglichst viele Post-it-Motive in den Schaufenstern der nördlichen Innenstadt zu entdecken und abzufotografieren. Der Hauptpreis besteht aus einem Girokonto der Sparkasse Allgäu mit einem Startguthaben von 300 €. Der zweite Gewinner erhält einen Einkaufsgutschein von Mode Reischmann über 200 €. Der Drittplatzierte kann sich über 100 € Einkaufsgutschein von Galeria Kaufhof freuen.

Kreative Köpfe kleben selbst

Auch für diejenigen, die mitten drin statt nur dabei sein wollen, gibt es eine Aktion. Denn für Schulklassen und Jugendgruppen startet ein Kreativ-Wettbewerb. Sie können selbst kleben und so bei der „Post-it Challenge“ mit dabei sein. Die Gruppe muss sich nur ein Motiv aus Post-its ausdenken. Dann wird das Motiv an ein Fenster im Klassenzimmer oder im Jugendraum geklebt und abfotografiert. Als Hauptpreis gibt es 300 € für die Klassen- oder Vereinskasse zu gewinnen. Ideen für Motive findet man unter anderem auf der Homepage des Mühlbachquartiers: www.muehlbachquartier.de.

Kostenlose Post-it-Blöcke

Solange der Vorrat reicht können in der Geschäftsstelle des City-Managements, am Rathausplatz 5 in Kempten, kostenlos verschiedenfarbige Post-it-Blöcke abgeholt werden. Die Teilnehmer der Wettbewerbe schicken ihre abfotografierten Motive per Mail an info(at)cm-kempten.de. Die eingereichten Fotos von den Schaufenster-Motiven werden Ende Oktober ausgezählt. Auch der Sieger unter den kreativen Kunstwerken von Schulklassen und Jugendgruppen wird dann gekürt. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema