Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der diesjährige Familientag in Kempten steht unter dem Motto „Mach mit – bleib fit!“. Am Sonntag, den 20. September 2014, ist in der Kemptener Innenstand von 10 bis 18 Uhr wieder Einiges für Groß und Klein geboten.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
Das Motto des Familientages in Kempten lautet „Mach mit – bleib fit!“. Familien können sich am Sonntag, den 20. September 2014, auf einen Tag freuen, an dem sich in der Kemptener Innenstadt alles um die Themen Sport und Bewegung dreht. Das City-Management Kempten hat ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das speziell für Familien geplant wurde. Die Innenstand verwandelt sich für diesen Tag in eine große Spiele-Landschaft mit den verschiedensten Mitmach-Aktivitäten.
Was ist alles geboten?
Laufparcours auf dem August-Fischer-Platz werden Sportler in ihrer Geschicklichkeit und Schnelligkeit testen und mit einer Lichtschranke den schnellsten Läufer aus zahlreichen Mitmachern herausfiltern. Kraft und Beweglichkeit kann an der Kletterwand unter Beweis gestellt werden. Ein besonderes Highlight wird der Hochseilgarten sein. Alle Mutigen, die sich in die Höhe wagen, können einmal von oben über Kempten blicken. Außerdem erwartet die Kinder das berühmte Rodeo reiten auf der Tigerente, Skateboard-Slalom und Boote bauen. Beim Familientag finden sowohl jüngere als auch ältere Kinder attraktive Spielangebote und können sich mal wieder richtig auszutoben.
Rallye-Pass für Kinder
An den verschiedenen Stationen gibt es einen Rallye-Passe für Kinder, den sie über den ganzen Tag verteilt ausfüllen lassen können. Wer den Pass hat, muss versuchen Stempel an den Stationen zu sammeln. Pro Station wird ein Stempel vergeben und ab fünf Stempeln dürfen Kinder an der einer Verlosung teilnehmen und auf Preise hoffen. Die Stempelkarte muss nach der Veranstaltung beim City-Management Kempten e.V. abgegeben werden. „Mitmachen lohnt sich!“, sagt Eva Motzko, Geschäftstellenleiterin des City-Management Kempten e.V., „denn es locken tolle Preise wie Einkaufsgutscheine, Spielsachen, Eintrittskarten in das THEATERINKEMPTEN, das Cambomare und vieles mehr.“