Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits im vergangenen Jahr wurde bei MAHA das Arbeitsschutz-Managementsystem OHRIS (Occupational Health- and Risk-Managementsystem) eingeführt. Damit soll der Arbeitsschutz im Unternehmen noch weiter verbessert werden.
„MAHA ist ein Global Player, der sich stark bei der sozialen Verantwortung und beim Arbeitsschutz zeigt“
„Ich freue mich sehr, das Unternehmen MAHA mit dem Arbeitsschutz-Zertifikat OHRIS auszuzeichnen. OHRIS steht für effektiven Arbeitsschutz in einer immer schneller und anspruchsvoller werdenden Arbeitswelt. Unser Ziel ist einfach: alle Beschäftigten sollen nach getaner Arbeit genauso gesund nach Hause gehen, wie sie am Morgen gekommen sind. Davon profitieren letztlich alle. MAHA ist ein Global Player, der sich stark bei der sozialen Verantwortung und beim Arbeitsschutz zeigt“, betonte Bayerns Arbeitsstaatssekretär Johannes Hintersberger als er das Zertifikat überreichte.
Arbeits-Sicherheit ist eine Herausforderung für Unternehmen
Die erfolgreiche Zertifizierung bestätigt dem Unternehmen offiziell den verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema Arbeits-Sicherheit. Dieses stellt eine große Herausforderung für jedes Unternehmen dar. Dies liegt unter anderem daran, dass Arbeitsschutz-Vorkehrungen kontinuierlich überprüft und angepasst werden müssen. Wichtig ist dabei Teamarbeit. So muss sich jeder Mitarbeiter, von der Führungs-Etage bis hin zum Reinigungs-Service, über seine Aufgabe und Verantwortung im Arbeitsschutz bewusst sein.
Arbeits-Unfälle sollen weiter reduziert werden
Mithilfe des Arbeitsschutz-Systems OHRIS erfüllt MAHA die Anforderungen an ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für die Beschäftigten. Unter anderem sollen Arbeits-Unfälle und arbeitsbedingte Ausfall-Zeiten durch Präventiv-Maßnahmen reduziert werden. Gleichzeitig soll die Arbeitsplatz-Qualität für die Mitarbeiter optimiert werden. Dass Qualität, Arbeitsschutz, wirtschaftlicher Erfolg und Standort-Sicherung in keiner Konkurrenz zueinander stehen, zeigen unter anderem die Großaufträge des vergangenen Jahres.
Großaufträge aus der ganzen Welt
So wurden im letzten Jahr die Verträge für den größten Auftrag in der MAHA-Firmengeschichte unterzeichnet. Insgesamt 31 Millionen Euro umfasst das Projekt zwischen MAHA und PVI Malaysia. Innerhalb von zwei Jahren wird MAHA 700 Prüfstraßen für circa 200 Testcenter zur Fahrzeug-Überwachung in Malaysia fertigen. Ein weiterer Auftrag kam von Al Nabooda Automobiles L.L.C aus Dubai. Insgesamt investierte Al Nabooda Automobiles L.L.C etwa 34 Millionen Euro in das weltweit größte AUDI-Zentrum. Rund eine Millionen Euro gingen an das Unternehmen aus Haldenwang für die Werkstatt-Ausrüstung.