Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sebastian Scheiel, Online-Redaktion
Die Familienfreundlichkeit und der gute Service des Kinderhotels Oberjoch wurden bestätigt. Nachdem das Hotel bereits die Q1-Zertifizierung führen durfte, wurde die Arbeit der Mitarbeiter nun zum zweiten Mal mit dem Q2-Siegel belohnt. Diese Zertifizierung zeigt die vorbildliche Arbeit des Hotels bei der Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterförderung und der Servicequalität. Weiter steht es für hohe Dienstleistungsqualität und Zuverlässigkeit. „Wer begeisterte Gäste, motivierte Mitarbeiter und zufriedene Partner haben möchte, der muss etwas dafür tun. Deshalb haben wir uns erneut den strengen Kriterien von 'ServiceQualität Deutschland' unterzogen und sind zum zweiten Mal mit dem Q2-Siegel belohnt worden“, erklärt Hoteldirektor Volker Küchler.
Auch die hohe Auslastung unterstreicht die Kundenzufriedenheit
Seit seiner Eröffnung im Juni 2012 kann sich das Kinderhotel mit seinen 145 Zimmern über eine hohe Auslastung freuen. Für das aktuelle Jahr werden 153.000 Übernachtungen vorhergesagt. Dies würde bei 550 Betten eine Auslastung von 80 Prozent bedeuten. „Unter 400 Gästen, also 75 Prozent Auslastung, geht bei uns schon lange nichts mehr. Im August werden es sogar 99 Prozent sein“, erklärt Volker Küchler stolz. So kann das Kinderhotel vermutlich im Oktober den 333.333 Gast seit der Eröffnung begrüßen. Das Hotel wertet dies als Bestätigung der guten Arbeit und Beleg der Kundenzufriedenheit.
Kinderhotel gibt sich mit Q2-Siegel nicht zufrieden
Das Kinderhotel gehört mit dem Q2-Siegel bereits einem erlesenen Kreis an. In Schwaben dürfen nur vier Hotels dieses Siegel führen und in Bayern insgesamt 17 Hotels. Dennoch strebt das Kinderhotel Höheres an. In Zukunft arbeitet wird auf das Q3-Siegel hingearbeitet. Dies erfordert vor allem im Qualitätsmanagement noch mehr Anstrengungen und eine dauerhafte Auseinandersetzung mit diesem. Sollte das Vier-Sterne-Hotel der Familie Mayer das Q3-Siegel erreichen, wäre es bayernweit das erste dieser Art.