Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Rund 2.000 Gäste fanden sich am vergangenen Freitag in der bigBOX Allgäu in Kempten ein. Auf dem Hochschultag galt es, 857 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2014 aus 18 verschiedenen Studiengängen zu verabschieden. Gemeinsam mit ihren Familienangehörigen, Freunden und Bekannten sowie angesehenen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erlebten sie eine feierliche Zeremonie verbunden mit einem hochkarätigen Festvortrag.
Hochschulpräsident verabschiedet junge Akademiker
„Ich hoffe, dass ihre Studienzeit in Kempten zu den schönsten Abschnitten ihres Lebens gehört, und sie sich gerne an diese Jahre zurück erinnern“, lauteten die Worte, die Hochschulpräsident Professor Dr. Robert F. Schmidt an die jungen Akademikerinnen und Akademiker richtete.
Aufsichtsratsvorsitzender von Bosch hält Festrede beim Hochschultag 2014
Persönlich statt fachlich gestaltete auch Festredner Franz Fehrenbach seinen Vortrag. „In fast 40 Jahren bei Bosch habe ich mich selbst immer auch als Unternehmer im Unternehmen gefühlt. Ich habe immer so gehandelt, wie ich es getan hätte, wenn ich Eigentümer von Bosch wäre.“, so der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Robert Bosch GmbH. Die unschätzbaren Erfahrungen und Perspektiven des Managers – der zu den bedeutendsten Wirtschaftsgrößen der Republik gehört – stießen bei den Ingenieuren, Informatikern, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern auf große Begeisterung.
Allgäuer Wirtschaftsvertreter ehren Absolventen für herausragende Leistungen beim Hochschultag 2014
Neben der Übergabe der Abschlussurkunden wurden herausragende Absolventinnen und Absolventen von Vertretern der Allgäuer Wirtschaft und anderen Institutionen für ihre Studienleistungen geehrt. Zu den Stiftern zählen der Förderkreis für die Hochschule Kempten, die Margaretha- und Josephinenstiftung, der Bezirk Schwaben, der IHK Schwaben sowie der Deutsche Akademische Austauschdienst.