B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Hotel Weitblick in Marktoberdorf setzt bei E-Mobilität auf Präg
Neue Ladepunkte

Hotel Weitblick in Marktoberdorf setzt bei E-Mobilität auf Präg

Hotelier Thomas Lerch und Präg-Geschäftsführer Marc Deisenhofer an der Präg-Ladesäule vor dem Hotel Weitblick Allgäu. Foto: Präg

Das Hotel „Das Weitblick Allgäu“ in Marktoberdorf bietet Gästen jetzt eine E-Ladestation vom Kemptener Energie-Dienstleister Präg. Damit besitzt Präg bereits 20 Ladepunkte im Allgäuer Raum.

„Hoteliers erkennen zunehmend, dass E-Ladestationen für Elektroautos zum Serviceumfang eines Mehrsternehauses dazugehören“, stellt Florian Meier fest. Er ist Geschäftsbereichsleiter für smarte Energie-Lösungen und Elektro-Mobilität bei der Präg-Gruppe in Kempten.

Neue Station ist nicht nur Übernachtungsgästen vorbehalten

Die Zeichen der Zeit hat auch die Hoteliersfamilie Lerch erkannt. Vor ihrem Wellness- und Tagungshotel „Das Weitblick Allgäu“ in Marktoberdorf wurde deshalb eine Ladestation mit zwei Ladepunkten errichtet. Sie steht nicht nur den Gästen des Hauses offen, sondern ist öffentlich zugänglich. Bezahlt wird per Kreditkarte. „Flexible Lösungen sind wichtig, sonst können Ladestationen nicht richtig genutzt werden. Leider gibt es in Deutschland bisher einen Ladekarten-Dschungel“, findet Florian Meier.

„Trends früh zu erkennen, ist Teil unseres Erfolgsrezepts“

Die Familie Lerch betreibt heute insgesamt drei Hotels, einen Weinhandel, eine Gastronomie, Catering-Service, Alpin Chalets sowie das Gastro-Konzept Fräulein Lecker. „Wir richten unsere Angebote immer eng an den Bedürfnissen unserer Gäste aus; Trends früh zu erkennen, ist Teil unseres Erfolgsrezepts“, sagt Anna Katzlmayr, die das Vier-Sterne-Haus führt. Im Zuge der Erweiterung der Lade-Infrastruktur erweitern Präg und die Lerch GmbH ihre Zusammenarbeit. Seit einigen Jahren ist das Kemptener Familien-Unternehmen Energielieferant für ein weiteres Haus der Hoteliers.

Präg will Energie-Wende vorantreiben 

Mit dem neuen Geschäftsfeld „Smarte Energielösungen und E-Mobilität“, das seit 2017 besteht, deckt die Präg-Gruppe die Themen Elektromobilität und Photovoltaik sowie Batterie-Speicher und Energie-Beratung in ihrem Portfolio ab. „Bei Präg sind wir überzeugt, dass die Energiewende nur gelingt, wenn alle innovativen Technologien und Konzepte eingebunden werden. Im Verkehrssektor wird die Nutzung elektrischer Antriebe ein Baustein von vielen für die Mobilität von morgen sein“, betont Florian Meier. So befinden sich zum Beispiel auch im größten Einkaufszentrum in Kempten zwei der Stationen.

Über die Präg-Gruppe

Die 1904 gegründete Präg-Gruppe ist ein Energie-Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Kempten (Allgäu). Allein im Geschäftsbereich Energie vertrauen rund 40.000 Privat- und Gewerbekunden aus Bayern, Sachsen und Thüringen auf Präg. Das Familien-Unternehmen betreibt ein Netz von rund 120 Tankstellen und zählt damit zu den größten mittelständischen Tankstellen-Netzbetreibern in Deutschland. Mit dem Schwester-Unternehmen Präg Komfortbau ist die Präg-Gruppe seit 2018 im Immobilienmarkt tätig.

Artikel zum gleichen Thema