B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Hörnerdörfer steigern Gästezahlen, Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Hörnerdörfer steigern Gästezahlen, Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Die Hörnerdörfer starten mit erfreulichen Tourismus- Zahlen in die Ferienzeit.
Die Hörnerdörfer starten mit erfreulichen Tourismus- Zahlen in die Ferienzeit. Foto: Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Die Hörnerdörfer starten mit erfreulichen Zahlen in die Ferien. Endgültig bilanziert werden soll jedoch erst im Spätherbst 2012.

Die Zahlen des ersten Halbjahres 2012 sprechen für sich. Mit 704.271 Übernachtungen liegen die Hörnerdörfer sogar über dem Vorjahresergebnis.

Hörnerdörfer können Gästezuwachs verzeichnen

Knapp 14.000 Gäste mehr haben demnach die Hörnerdörfer dieses Jahr besucht. Auch das Sommerhalbjahr ist bisher zufriedenstellend angelaufen. Insgesamt liegen die Hörnerdörfer noch vor dem Allgäu und den bayerischen Gästezahlen. Doch auch der Allgäu-Trend und die bayernweiten Zahlen sind positiv gestiegen.

Jedes einzelne Dorf trug zum Gesamtergebnis bei

Zum guten Ergebnis der Hörnerdörfer haben hauptsächlich Obermaiselstein, Balderschwang und Fischen beigetragen. Doch auch Ofterschwang und Bolsterlang konnten ihre Übernachtungszahlen im ersten Halbjahr 2012 erhöhen.
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag im ersten Halbjahr 2012 bei 5 Tagen. Im Vergleich zum Vorjahr 2011 ist dies ein minimaler Rückgang.
Über die Zahlen zeigte sich der Geschäftsführer der Hörnerdörfer, Bertram Pobatschnig, erfreut. Er gibt sich jedoch zurückhaltend skeptisch. „Das Sommerergebnis wird erst nach dem 31. Oktober feststehen. Dann werden wir bilanzieren“, kommentierte er das Ergebnis.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema