Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Hauptsitz der FRITZ & MACZIOL group befindet sich in Ulm. Vertreten ist FRITZ & MACZIOL aber weltweit, „Gemeinsam wollen wir jetzt vermehrt Synergien für unsere international agierenden Kunden erschließen, insbesondere auch in Asien.
Der asiatische Markt wächst stetig
Dort konnte unsere Tochter FRITZ & MACZIOL Asia im ersten Halbjahr sogar um 50 Prozent zulegen“, so Heribert Fritz, Geschäftsführer der FRITZ & MACZIOL Gruppe. Ein erster Schritt dafür ist schon getan. Mit dem Projekt „Malik SuperSyntegration®“ hat FRITZ & MACZIOL im ersten Halbjahr aus allen Gruppenunternehmen und unterschiedlichen Hierarchieebenen die Kernziele formuliert. Ziel ist es, dass die verschiedenen Unternehmen gemeinsam Ziele realisieren. „Die Lösungen sind deutlich mehr als die Summe ihrer Teile sind“, so Fritz.
FRITZ & MACZIOL fördert seine Mitarbeiter
Auch das Projekt „Leben & Leisten“ läuft sehr gut. So konnten die Attraktiviät als Arbeitgeber ebenso wie die Mitarbeiterzufriedenheit bei FRITZ & MACZIOL dadurch verbessert werden. Das spiegelt sich unter anderem in der geringen Fluktuation der Mitarbeiter. Eine der wichtigsten Investitionen im Personalbereich bleibt bei FRITZ & MACZIOL die Aus- und Weiterbildung. Durchschnittlich investiert FRITZ & MACZIOL dafür 12 Tage pro Mitarbeiter und Jahr.
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Das stetige Wachstum der FRITZ & MACZIOL group ergibt sich aus dem Wachstum der einzelnen Gruppenunternehmen. Größter Wachstumsträger ist nach wie vor FRITZ & MACZIOL Deutschland. Vor allem die Bereiche „Software & Services“ entwickelten sich ausgesprochen gut. Aber auch die anderen Unternehmen der Gruppe tragen zum Wachstum bei.
Die neuen Produkte überzeugen
Im ersten Halbjahr 2012 wurde vermehrt in neue Produkte investiert. Ein Beipiels hierfür ist der neue BI Desingern der STAS GmbH. Der Desinger erleichtert dem Managment die Konfiguration eine BI-Systems. Auch INFOMA® brachte eine Business-Intelligence-Lösung für die Zeilgrupppe der öffentlichen Verwaltung auf den Markt. Ebenso wurden bestehende Projekte mit der Tochter IT&T AG und der FRITZ & MACZIOL (Schweiz) AG vorangetrieben.
Business Partners GmbH, der Spezialist für SAP war ebenfalls erfolgreich. Zusammen mit der FRITZ & MACZIOL konnten die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm für die Einführung einer Lösung für die mobile Instandhaltung im Netzbetrieb als Neukunde gewonnen werden.
Weltweit entwickeln sich die Standorte
Die FRITZ & MACZIOL (Schweiz) AG baute ihr Portfolio in der ersten Jahreshälfte weiter aus und bietet jetzt auch „IBM Software & Services“ - ein weiterer Schritt in der Entwicklung hin zu einem ganzheitlichen IT-Dienstleister nach dem Vorbild der FRITZ & MACZIOL Deutschland. Und auch der asiatische Markt konnte weiter bedient werden. So konnte sich die FRITZ & MACZIOL Asia, Inc. wie auch schon in den vorangegangenen Jahren enorm weiterentwickeln.
Umsatz und Mitarbeiterzahl im postiven Aufwärts-Trend
Insgesamt erwirtschaftete die FRITZ & MACZIOL group im ersten Halbjahr ein Umsatzplus von 36 Prozent. Der Umsatz stieg von 110 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2011 auf 150 Millionen Euro. Auch die Anzahl der Beschäftigten stieg 2012. So sind derzeit mehr als 950 Mitarbeiter bei der FRITZ & MACZIOL group angestellt. Die 1000-Mitarbeiter-Schwelle soll aber bereits im Herbst überschritten werden.