Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Bayerische Patentallianz GmbH ist die zentrale Patent und Vermarktungsagentur von 28 bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie präsentiert am 06. Juli auf der Zulieferer Innovativ 2011 wegweisende Erfindungen für die Autos von morgen. So auch ein neues Fertigungs-Verfahren der Hochschule (HS) Kempten. Das Verfahren dient zur Verbindung schwer schweißbarer Werkstoffe.
Erfindung der HS Kempten wird vorgestellt
Eine Erfindung der HS Kempten beschreibt ein Verfahren zum Herstellen von Reibschweiß-Verbindungen. Durch die geeignete Wahl von Reib- und Wärmeparametern entstehen Vorteile: Mit handelsüblichen Stab- oder Scheibenmaterialien können Press-Schweißnähte in sehr guter Qualität ausgeführt werden. Zudem profitiert man dabei von hoher Schweiß-Geschwindigkeit und geringen Wärme-Einfluss.
Vorteile der Erfindung
Vorteile der Erfindung gegenüber bestehenden Schweißverfahren: Während des Prozesses ist keine Erwärmung auf Schmelz-Temperatur notwendig. Durch die geringere Wärmebelastung der Werkstücke kommt es zu weniger Verzug. Darüber hinaus können auch schwer schweißbare Werkstoffe wie Aluminium verarbeitet werden. Zudem können unterschiedliche Material-Kombinationen verbunden werden.
Zulieferer Innovativ 2011
Der 13. Jahreskongress „Zulieferer Innovativ" findet am 06. Juli 2011 im Audi Forum Ingolstadt statt. Er ist ein bedeutender internationaler Treffpunkt für Unternehmen und Institute. Dort werden aktuelle Entwicklungs-Linien vorgestellt, Erfahrungen ausgetauscht und neue Kooperationen für zukünftige Innovationen angebahnt. 180 Aussteller präsentieren innovative Lösungen und richtungsweisende Konzepte für die Automobil-Industrie. In parallelen Vortags-Reihen werden erfolgreiche Beispiele für „Strategien der Industrie" und „Potenziale aus der Forschung″ vorgestellt.
Bayerische Patentallianz GmbH
Die Bayerische Patentallianz GmbH ist zentrale Patent- und Vermarktungsagentur von 28 bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie vermarktet die Erfindungen von mehr als 17.000 Wissenschaftlern. Dabei unterstützt sie die Wissenschaftler, ihre Erfindung zu schützen und anschließend kommerziell zu nutzen. Für die Industrie stellt sie einen einzigartigen Zugang zum größten Technologiepool Bayerns bereit. Dank der international renommierten Forschungs-Qualität der bayerischen Universitäten und Hochschulen verfügt die die Bayerische Patentallianz GmbH über zahlreiche innovative und schutzrechtlich gesicherte Erfindungen aus den Bereichen Life Sciences und Physical Sciences.