Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Studiengänge an der Hochschule Kempten gehören in mehreren untersuchten Kriterien der Spitzengruppe an. Erstellt wurde das Ranking vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).
Ergebnisse im „ZEIT-Studienführer 2011/12“
Das CHE-Ranking, das kürzlich im neuen „ZEIT-Studienführer 2011/12“ veröffentlicht wurde, ist das umfassendste und detaillierteste Ranking deutscher Universitäten und Fachhochschulen. Erhoben wurden vom CHE Fakten zu Studium und Lehre, zur Ausstattung und zur Forschung im jeweiligen Fachbereich. So konnten Studiengänge in 32 Fachrichtungen bewertet werden. Jedes Studienfach wird alle drei Jahre neu untersucht. Im „ZEIT-Studienführer“ werden jeweils die Ergebnisse der fünf wichtigsten Kriterien ausgewiesen.
Überdurchschnittliche Ergebnisse für Kempten
Heuer wurden unter anderem Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen aktualisiert. Die diesjährige Untersuchung brachte für die Hochschule Kempten in den neu bewerteten Fächern Ergebnisse, die weit über dem Durchschnitt liegen. Besonders erfreulich ist die Entwicklung im Studiengang Betriebswirtschaft. Der Studiengang bietet mittlerweile ausgezeichnete Studienbedingungen, eine sehr gute Studierbarkeit und einen starken Praxisbezug und gehört somit zur Spitzengruppe deutscher Hochschulen.
Studierende bewerten ihre Hochschulen
„Wir haben uns in den letzten drei Jahren viele Gedanken bezüglich Verbesserungen gemacht und nutzten den Übergang vom Diplom zum Bachelor, um das gesamte Studium neu zu strukturieren und zu optimieren. Dass dies gelungen ist und wir hier auf dem richtigen Weg sind, zeigen uns die hervorragenden Ranking-Ergebnisse und die kürzlich erfolgreich durchgeführte Akkreditierung des Studiengangs Betriebswirtschaft“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Hauke, Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft. Die Studierenden beurteilten nach Schulnoten die Studiensituation insgesamt mit 1,5.
Maschinenbau und Elektro- und Informationstechnik punkten
Auch der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit den Fachrichtungen Maschinenbau und Elektro- und Informationstechnik punktet. Er gehört bei den Kriterien Laborausstattung und Studiensituation insgesamt zu den Topadressen in Deutschland. Die Laborausstattung der Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik erzielte im Studierendenurteil einen Spitzenwert von 1,2, Maschinenbau erreichte hier 1,9. Die Studiensituation insgesamt bewerteten die Studenten des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik mit 1,4.
Die ausführlichen Ergebnisse können im Internet unter www.zeit.de/hochschulranking abgerufen werden.