Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Verfügbarkeit von schnellen Internet-Anbindungen ist heute eines der entscheidenden Standort-Kriterien. Dies gilt für die Wohnattraktivität als auch für wirtschaftliche Belange gleichermaßen. Im Laufe des ersten Quartals 2012 wird M-net mit der Einführung der neuen, hohen Internet-Bandbreiten in weiten Teilen des Stadtgebietes zur weiteren Attraktivität Kemptens beitragen.
Unternehmen nutzen sie schon, bald auch Privatkunden
Hierfür investierte der regional etablierte Provider M-net in die innovative VDSL-Technologie. Aktuell transferieren bereits Unternehmen in den angeschlossen Gebieten große Datenpakete störungsfrei und in Sekundenschnelle über die leistungsstarken symmetrischen Glasfaser SDSL-Lösungen der M-net. Zukünftig werden nun auch Privatkunden über die gläserne Anschlussstelle auf der Datenautobahn surfen können.
In Ursulasried und Leubas schon seit einem Jahr Realität
In den Kemptener Stadtteilen Ursulasried und Leubas stellt M-net den Bewohnern bereits seit gut einem Jahr die schnellen Internet-Anschlüsse zur Verfügung. In Kooperation mit den Allgäuer Überlandwerken erschloss das Unternehmen Ende 2010 erfolgreich den damals mit DSL unterversorgten nordöstlichen Teil der Stadt. „Gemeinsam mit regionalen Partnern investiert M-net bereits seit Jahren mehrere Millionen Euro in die glasfaser-basierten Breitbandnetze in Bayern“, so Udo Schoellhammer, Leiter der Allgäuer M-net-Niederlassung in Kempten. „Die Standort-Attraktivität und damit untrennbar verbunden die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit der Region zu steigern, hat für uns als ein lokal verwurzelter Anbieter höchste Priorität.“
Über M-net Telekommunikations GmbH
Die M-net Telekommunikations GmbH versorgt große Teile Bayerns sowie den Großraum Ulm mit zukunftssicherer Kommunikations-Technologie. M-net bietet mit Internet-, Daten- und festnetz-basierten Telefondiensten über Mobilfunk bis hin zu komplexen Standort-Vernetzungen ein auf den Kommunikations-Bedarf von Geschäfts- und Privatkunden zugeschnittenes Portfolio. In den nächsten Jahren investiert das etwa 700 Mitarbeiter zählende Unternehmen mehrere 100 Millionen Euro in glasfaser-basierte Breitbandnetze in München, Augsburg und Erlangen sowie weiteren bayerischen Städten. Die 1996 gegründete M-net zählt aktuell rund 216.000 Kunden. Im Geschäftsjahr 2010 wurde ein Umsatz von 179,2 Millionen Euro erzielt.
Weitere Informationen unter www.m-net.de