Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Marken Lämmle und Geiger bilden seit dem Jahr 2015 eine starke Partnerschaft innerhalb der Geiger Gruppe. Beide Firmen ergänzen sich im Bereich Abbruch optimal und beabsichtigen, ihre Marktpräsenz durch ein einheitliches Auftreten langfristig zu stärken. Aus diesem Grund hat Geiger nun sämtliche Firmenanteile der Lämmle Recycling GmbH übernommen. Als Folge wurden die operativen Geschäftstätigkeiten der Lämmle Recycling GmbH mit Wirkung zum 1. September 2023 in die neu gegründete Geiger Abbruch GmbH mit Sitz in Eberhardzell überführt.
Zuletzt feierte die Geiger Unternehmensgruppe in ihr 100-jähriges Bestehen. Seit ihrer Firmengründung im Jahr 1923 hat sich die Geiger Gruppe mit Hauptsitz in Oberstdorf (Allgäu) zu einem vielseitigen Firmenverbund mit rund 3.500 Mitarbeitern sowie circa 100 Standorten im deutschen und europäischen Raum entwickelt. Für die Zukunft plant die Unternehmensgruppe, Herausforderungen wie Umweltschutz, Innovation und Unternehmenskultur erfolgreich zu begegnen.
Die Leistungsbereiche der Geiger Unternehmensgruppe basieren auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft, das heißt: Geiger gestaltet und baut, erhält und saniert, bereitet auf und recycelt, ganz im Sinne eines möglichst geschlossenen Kreislaufs. Da noch nicht überall eine Wiederverwertung möglich ist, gewinnt und entsorgt Geiger laut eigener Aussage mit „größter Zuverlässigkeit und einem hohen Verantwortungsbewusstsein“.