Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Geiger Unternehmensgruppe legt schon immer viel Wert auf die Ausbildung der Fachkräfte von morgen. Eine solide und qualifizierte Ausbildung ist der beste Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben. Im Geschäftsbereich Bau werden bei Geiger genau aus diesem Grund die Wintermonate genutzt, um die Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten der Auszubildenden weiter zu entwickeln. Elf Auszubildende aus den Bauberufen Tief- und Straßenbau, sowie Beton- und Stahlbetonbau erhielten eine individuelle Winterausbildung. Als Ziele der zusätzlichen Ausbildung wurden eine bestmögliche Vorbereitung der Auszubildenden auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen sowie die Verbesserung der Qualifikation für die Arbeit auf den Geiger-Baustellen definiert.
Theorie und Praxis sorgen für abwechslungsreiche Lehre
Die Winterausbildung beinhaltete heuer interessante theoretische Unterrichtseinheiten zu den Themen Gerätekunde und Unfallverhütungsvorschriften. Aber auch praktische Themen standen auf dem Lehrplan und sorgten für Auflockerung. Die Themen der praktischen Übungen reichten vom Aufmaß, über die Vermessung, das Pflastern, und das Mauern bis hin zum Schalen. Zwei Betriebsbesichtigungen bei einem Bagger- und einem Schalungshersteller sowie ein gemeinsames Abschlussrodeln setzten einen tollen Schlusspunkt der Veranstaltung.
„Im Rahmen unserer diesjährigen Winterausbildung konnten wir unseren jungen Mitarbeitern fachliches Know-How und praktische Tipps mit auf den Weg geben. Dabei konnte auch das Miteinander und der Teamgedanke unter den Auszubildenden gestärkt werden“, so Roland Türk, Geschäftsführer Geiger Hoch- und Tiefbau.