B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Geiger Facility Management schließt sich UN Global Compact an
Nachhaltigkeit

Geiger Facility Management schließt sich UN Global Compact an

Von links: Alexander Geiger (Geschäftsführender Gesellschafter), Ulrich Geiger (Geschäftsführender Gesellschafter), Thomas Braun
Von links: Alexander Geiger (Geschäftsführender Gesellschafter), Ulrich Geiger (Geschäftsführender Gesellschafter), Thomas Braun (Geschäftsführender Gesellschafter). Foto: Geiger Facility Management

Geiger FM verpflichtet sich somit zur Umsetzung der zehn universellen Prinzipien, die sich auf Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt- und Klimaschutz sowie Korruptionsbekämpfung konzentrieren. Das steckt hinter der Strategie.

Die Unternehmensgruppe Geiger Facility Management setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und führt vielfältige Maßnahmen durch, um dieses Anliegen in ihrem Kerngeschäft zu verankern. Der Beitritt zum UNGC soll somit den Beitrag von Geiger FM zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft unterstreichen.

Ziele für eine umweltfreundliche Unternehmensführung

Theresa Lochner, die ESG-Projektmanagerin bei Geiger FM, erklärt die Entscheidung für den UN Global Compact: „Als Full-Service-Anbieter im Facility Management mit Kundschaft aus allen Branchen und teils weltweiter Tätigkeit, war es für uns von ausschlaggebender Relevanz, zukünftig eine branchen- und länderübergreifende Initiative zu unterstützen.“ Dass der UNGC dabei kein fixes Reglementierungsinstrument darstellt, sondern Veränderungsprozesse anstößt und konkrete Lösungsansätze ermöglicht, war ebenfalls von Bedeutung. Auch durch die Unterstützung des UN Global Compact seitens der Kundschaft sieht Geiger FM hier Potenziale zur Zusammenarbeit.

Zudem bilden die zehn Prinzipien für nachhaltige Unternehmensführung und die Sustainable Development Goals bereits die Grundlage der Wesentlichkeitsanalyse und Nachhaltigkeitsstrategie von Geiger FM. Die bisherigen Nachhaltigkeitsinitiativen und Zertifizierungen von Geiger FM, darunter EcoVadis und ECORE beinhalten die Prinzipien des UNGC oder bauen darauf auf. Der UNGC bildet folglich den Rahmen, innerhalb dessen Geiger Facility Management sein ESG-Managementsystem weiter ausbauen wird. „Derzeit unterstützen weltweit über 24.000 Unternehmen und Organisationen den UN Global Compact“, betont Anna Hils, ESG-Koordinatorin bei Geiger FM.

Gemeinsam für die Zukunft

Als Initiative der Vereinten Nationen bietet der UN Global Compact einen Rahmen, um über eine gerechtere Ausgestaltung der Globalisierung zu diskutieren und diese Vision zu verwirklichen. Dabei versteht sich die Initiative als ein offenes Forum, um Veränderungsprozesse anzustoßen und Ideen zu teilen. In nationalen Netzwerken entwickeln die Teilnehmenden dann konkrete Lösungsansätze und tragen somit zur globalen Vision des UN Global Compact bei. Mit ihrem Beitritt zeigen bereits über 24.170 Unternehmen und Organisationen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft in mehr als 170 Ländern, dass sie diese Vision verwirklichen wollen. Nun ist auch Geiger Facility Management dabei: Mit 52 Standorten und Stützpunkten ist das in Dietmannsried im Allgäu beheimatete Familienunternehmen Ansprechpartner für Industrie, Handel und Verwaltung.

Artikel zum gleichen Thema