B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Freistaat fördert Oberstdorfer Skiflugschanze mit 3,7 Millionen Euro
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Freistaat fördert Oberstdorfer Skiflugschanze mit 3,7 Millionen Euro

Symbolbild. Foto: daniel stricker / pixelio.de
Symbolbild. Foto: daniel stricker / pixelio.de

Bayerns Sportminister Joachim Herrmann sicherte diese Woche dem Umbau der Heini-Klopfer-Skiflugschanze eine kräftige Finanzspritze zu: Der Freistaat Bayern wird das Projekt mit 3,7 Millionen Euro unterstützen. Damit die Baumaßnahmen pünktlich zur Skiflug-Weltmeisterschaft 2018 beendet werden können, starten die Arbeiten bereits im März 2016.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

In der Marktgemeinde Oberstdorf findet die Skiflug-Weltmeisterschaft 2018 statt. Auf Vorschlag von Bayerns Sportminister Joachim Herrmann hat das Kabinett diese Woche entschieden, die notwendigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an der Oberstdorfer Heini-Klopfer-Skiflugschanze kräftig zu unterstützen. „Dazu werden wir 3,7 Millionen Euro für die insgesamt rund 8,4 Millionen Euro teuren Umbaumaßnahmen bereitstellen", sicherte Herrmann zu. Der Baubeginn soll bereits im März 2016 starten.

Bund, Markt Oberstdorf und Landkreis Oberallgäu teilen sich die restlichen Kosten

Der Bund wird sich ebenfalls mit 3,7 Millionen Euro daran beteiligen. Die verbleibenden rund 1,1 Millionen Euro teilen sich der Markt Oberstdorf und der Landkreis Oberallgäu. „Je nach Witterung und Schneesituation kann der Bau schon im März 2016 starten", so Herrmann, „dadurch steht für die internationalen Athleten in Oberstdorf rechtzeitig zur Weltmeisterschaft eine hochmoderne Skifluganlage auf dem neuesten Stand für spannende Wettkämpfe bereit."

Skiflug-Weltmeisterschaft international bedeutend

Die in den Jahren 1973 bis 1981 errichtete Heini-Klopfer-Skiflugschanze ist eine von derzeit fünf Skiflugschanzen weltweit. Zudem ist sie die einzige Schanze ihrer Art in Deutschland. „Aufgrund der umfangreichen Vorgaben des Skiweltverbandes muss die Oberstdorfer Skiflugschanze grundlegend umgebaut werden", erläuterte Herrmann. Laut Herrmann betrifft dies beispielsweise das Anlaufbauwerk und den Aufsprunghang ebenso wie die technische Ausstattung. „Aufgrund des Alleinstellungsmerkmals der Skiflugschanze sowie der internationalen Bedeutung der Skiflug-Weltmeisterschaft 2018 greifen wir aber dem Markt Oberstdorf beim Umbau unter die Arme", so der Sportminister.

Skisport wichtige Einnahmequelle für die Gemeinden im Allgäu

Investitionen in den Skisport sind für die Region sehr wichtig. Dies wurde auch beim symbolischen Spatenstich für die Modernisierung des Skigebiets Oberjoch in Bad Hindelang im Juni dieses Jahres deutlich. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik ließen sich diesen Meilenstein für den Tourismus in der Region nicht entgehen. Allerdings ist das Investitionsvolumen mit rund 23 Millionen Euro für dieses Projekt erheblich höher.

Artikel zum gleichen Thema