B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Filialgeschäft der Sparkasse Allgäu geht zurück
Sparkasse Allgäu

Filialgeschäft der Sparkasse Allgäu geht zurück

Die Sparkasse Allgäu befindet sich auf Zukunftskurs. Foto: Sparkasse Allgäu
Die Sparkasse Allgäu befindet sich auf Zukunftskurs. Foto: Sparkasse Allgäu

Die Sparkasse Allgäu blickt auf stabile Entwicklungen im Geschäftsjahr 2015 zurück. Doch es stehen weiterhin Herausforderungen bevor: Niedrigzinszeit, weiter zunehmende Regulierungsflut und Digitalisierung. Deshalb macht sich die Allgäuer Sparkasse bereit für die Zukunft.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Das Geschäftsjahr 2015 verlief für die Sparkasse Allgäu positiv. Die Bilanzsumme stieg um drei Prozent auf mehr als 4,3 Milliarden Euro. Außerdem wurde das Eigenkapital um 20 Millionen Euro auf rund 350 Millionen Euro aufgestockt. Damit wurde die Kapitalbasis weiter gestärkt. So können auch die anstehenden betriebswirtschaftlichen Herausforderungen gemeistert werden.

Fortbildungen machen Sparkassen-Mitarbeiter bereit für Digitalisierung

Die Digitalisierung hält weiterhin Einzug im Bankgeschäft. So besuchte der Durchschnitts-Kunde einmal pro Jahr seine Sparkassen-Filiale vor Ort. Auf der anderen Seite nutzte er jedoch rund 160 Mal im Jahr die Sparkassen-App. Das zeigt, dass sich die Kundenbedürfnisse ändern. Deshalb sind auch die rund 900 Mitarbeiter der Sparkasse Allgäu gefordert sich anzupassen. Aus diesem Grund nahmen im letzten Jahr mehr als 800 Mitarbeiter an Fortbildungen teil. Den Beraternachwuchs rekrutiert die Sparkasse überwiegend aus dem eigenen Haus. Aktuell bildet sie 68 junge Leute zum Bankkaufmann beziehungsweise Bachelor of Arts aus.

Sparkasse Allgäu stärkte 2015 regionales Engagement mit rund 800.000 Euro

Als Arbeitgeber, Ausbilder und Steuerzahler ist die Sparkasse Allgäu stark mit der Region und der dortigen Wirtschaft verwurzelt. Deshalb übernimmt die Sparkasse auch gesellschaftliche Verantwortung: Ob Kunst, Kultur, Bildung, Umwelt oder Ehrenamt, die Sparkasse fördert das Engagement der Menschen hier im Allgäu. In den letzten zehn Jahren flossen rund 7 Millionen Euro in regionales Engagement. Im Jahr 2015 kamen der Bevölkerung, den Vereinen und gemeinnützigen Organisationen mehr als 800.000 Euro in Form von Spenden und Sponsoring zugute. Die Sparkassenstiftung konnte daneben um 500.000 Euro aufgestockt werden. Deren Stiftungskapital beträgt aktuell 13 Millionen Euro.

Sparkasse blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Das Kreditvolumen der Sparkasse Allgäu stieg um 5,4 Prozent 2,8 Milliarden Euro. Die weiterhin niedrigen Zinsen sorgten für eine sehr hohe Kreditnachfrage. So reichte die Sparkasse in 2015 rund 627 Millionen Euro an neuen Darlehen aus. Das bedeutet eine Steigerung um 15 Prozent. Über 300 Millionen Euro wurden als Kredite an Unternehmen und Selbständige ausgereicht. Auch im Einlagenbereich freut sich die Sparkasse über eine weitere Steigerung. Das Gesamtvolumen der Kundeneinlagen betrug zum Jahresende 3,27 Millionen Euro. Damit wurde es um 3,4 Prozent gesteigert.

Immobiliengeschäft wird ausgebaut

Positive Rahmenbedingungen sorgten für eine konstant hohe Nachfrage nach Immobilien. Die Sparkasse Allgäu verkaufte knapp 240 Objekte mit einem Gesamtwert von rund 50 Millionen Euro. Damit konnte das Kreditinstitut sein Immobiliengeschäft weiter ausbauen. Hingegen das Versicherungsgeschäft entwickelte sich im letzten Jahr eher verhalten. Die Anzahl der Lebensversicherungen wurde um knapp ein Prozent gesteigert. Im Neugeschäft mit Sachversicherungen verzeichnete die Sparkasse jedoch einen Zuwachs von mehr als 20 Prozent.

Artikel zum gleichen Thema