B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Großer Preis des Mittelstandes 2015: Sparkasse Allgäu behauptet sich als „Bank des Jahres“
Sparkasse Allgäu

Großer Preis des Mittelstandes 2015: Sparkasse Allgäu behauptet sich als „Bank des Jahres“

Manfred Kreisle freute sich, den Preis entgegenzunehmen. Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung / Andreas Schebesta
Manfred Kreisle freute sich, den Preis entgegenzunehmen. Foto: Oskar-Patzelt-Stiftung / Andreas Schebesta

Kürzlich konnte sich die Sparkasse Allgäu über den Sonderpreis „Bank des Jahres“ beim „Großen Preis des Mittelstandes 2015“ für Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen freuen. Die Verleihung fand im Rahmen einer Auszeichnungsgala der Oskar-Patzelt-Stiftung im Würzburger Hotel Maritim statt.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Erst kürzlich wurde die Sparkasse Allgäu im Rahmen des „Großen Preis des Mittestandes 2015“ zur „Bank des Jahres“ ernannt. Die Auszeichnungsgala der Oskar-Patzelt-Stiftung fand in Würzburg statt. Dort erhielten 23 Unternehmen die Auszeichnung „Finalist“ und 13 nahmen die „Preisträgerstatue“ entgegen.

Bundesweit waren 98 Kommunen und 43 Kreditinstitute für die Sonderpreise nominiert

Den Preis nahm Manfred Kreisle, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Allgäu, entgegen. Die Oskar-Patzelt-Stiftung verleiht die Sonderpreise „Bank des Jahres“ und „Kommune des Jahres“ seit dem Jahr 2000. Herausragende Kreditinstitute und Kommunen, die sich um den regionalen Mittestand kümmern, erhalten die Auszeichnungen. Sie holen mehr Gewerbe, mehr Arbeitsplätze, mehr Geld in die Regionen als andere, dafür sollen sie geehrt werden. Außerdem richtet sich der Preis an diejenigen, die nicht spekulieren, sondern verantwortlich arbeiten. Mit den Sonderpreisen werden die für eine gesunde Unternehmens- und Regionalentwicklung unverzichtbaren Rahmenstrukturen gewürdigt. In diesem Jahr waren bundesweit 98 Kommunen und 43 Kreditinstitute dafür nominiert.

K&S Anlagenbau GmbH schlug die Sparkasse Allgäu als Teilnehmer vor

Für den „Großen Preis des Mittelstandes“ können sich Unternehmen nicht selbst anmelden. Sie müssen zur Teilnahme von Institutionen, Organisationen, Kammern, Verbänden, Vereinen, Kommunen, Unternehmen und Persönlichkeiten nominiert werden. Die Sparkasse Allgäu wurde von der K&S Anlagenbau GmbH aus Lengenwang vorgeschlagen. Neben einzelnen betriebswirtschaftlichen Kriterien werden die Unternehmen vor allem in ihrer Gesamtheit als Betrieb und in ihrer Rolle in der Gesellschaft bewertet.

Mehr Teilnehmer denn je wurden zum Wettbewerb nominiert

Am „Großen Preis des Mittelstandes 2015“ der Oskar-Patzelt-Stiftung wurden bundesweit mehr als 1.400 Institutionen und insgesamt 5.009 kleine und mittelständische Unternehmen sowie Banken und Kommunen nominiert. Das sind knapp 200 mehr als im Vorjahr und stellt damit einen neuen Rekord in der 21-jährigen Geschichte des Wettbewerbs dar. Die regionalen Auszeichnungen wurden in Dresden, Düsseldorf und Würzburg überreicht. Am 7. November findet in Berlin der Höhepunkt und Abschluss des Wettbewerbs im Jahr 2015 statt. Dabei werden die bundesweiten „Sonderpreise“ und „Ehrenplaketten“ für dieses Jahr vergeben.

Artikel zum gleichen Thema