Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Für einen kleinen, regionalen Anbieter wie uns ist eine solche Auszeichnung schon etwas Besonderes – zumal sie auf die Bewertung unserer Kunden zurückzuführen ist“, erklärt Geschäftsführer Hannes Feneberg. Für die Studie werden Nennungen im Online- und Social-Media-Bereich gesammelt und ausgewertet. Der 1. Platz in der Kategorie Supermärkte setzt die Benchmark mit 100 Punkten. Feneberg folgt mit 96,8 Punkten auf Platz 2.
Dank gilt den Mitarbeitern
„Die Auszeichnung ist natürlich ganz besonders ein Dankeschön an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – in den Filialen sowie in der Lebensmittelproduktion“, so Hannes Feneberg weiter. „Schließlich sind sie es, die jeden Tag ihr Bestes geben, um unseren Kundinnen und Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis mit qualitativ hochwertigen Produkten zu bieten.“
Über Feneberg
Feneberg ist der Supermarkt aus dem Allgäu. Dahinter steht von Anfang an die Familie Feneberg. Christof und Hannes Feneberg leiten das Unternehmen heute in der dritten Generation. Mit seinen eigenen Marken und Produktionsstätten setzt Feneberg sich stark für regional erzeugte Lebensmittel ein.
Regionalität im Fokus
So garantiert die regionale Bio-Marke VonHier, dass alle VonHier-Produkte innerhalb von 100 Kilometern um den Firmensitz in Kempten hergestellt wurden – von über 600 Vertragspartnern, die allesamt nach Verbandskriterien wie Bioland, Naturland oder Demeter arbeiten. BioProdukte jenseits der 100-Kilometer-Grenze werden unter der Marke FeBio angeboten.
In der Feneberg-Metzgerei entstehen täglich frische Fleisch- und Wurstwaren sowie Feinkost und Convenience- Produkte der Marke Gourmella. Das verwendete Fleisch stammt von Vertragslandwirten aus der Feneberg- Region. Die Feneberg-Bäckerei arbeitet seit vielen Jahren ohne künstliche und regulierende Zusatzstoffe.
Auch Augsburg bekommt bald eine Filiale
76 Feneberg-Filialen gibt es zurzeit. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Ulm im Norden über München und Erding im Osten weiter nach Murnau und Garmisch-Partenkirchen bis Oberstdorf und schließlich ins Kleinwalsertal nach Riezlern im Süden. Es umfasst ebenso Lindau, Tettnang, Meckenbeuren und Ravensburg im Westen. 2019 wird auch eine Filiale in der Augsburger City-Galerie eröffnen. Verwaltung und Sitz des Unternehmens befinden sich in Kempten. Dort und in den Filialen sind rund 3.200 Mitarbeiter beschäftigt.