B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
„Family of Engineering“ feiert Messepremiere
Firmenkontaktmesse Pyramid

„Family of Engineering“ feiert Messepremiere

Messepremiere der Family of Engineering auf der Firmenkontaktmesse Pyramid in Augsburg (v. l. n. r.): Tobias Walter, Frank Jacob
Messepremiere der Family of Engineering auf der Firmenkontaktmesse Pyramid in Augsburg (v. l. n. r.): Tobias Walter, Frank Jacob, Hans Strobel, Jenny Unterlugauer & Anja Widhopf. Bildquelle: Family of Engineering

Unter der Dachmarke „Family of Engineering“ markieren drei Ingenieurbüros ihre erfolgreiche Messepremiere auf der Pyramid Augsburg. Wie der Messebesuch zur besseren Zusammenarbeit beitragen soll.

Erstmals präsentierten sich drei Ingenieurbüros der Geiger Facility Management Dienstleistungsgruppe gemeinsam unter dem neuen Namen „Family of Engineering“ auf der Firmenkontaktmesse Pyramid in Augsburg. Der Messeauftritt markierte den offiziellen Start der neuen Dachmarke. Im Fokus des Messeauftritts standen neben der Vorstellung offener Stellen und Einstiegsmöglichkeiten vor allem die fachliche Ausrichtung der neuen Marke.

Die „Family of Engineering“ vereint unterschiedliche Planungsdisziplinen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, darunter Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Elektrotechnik, Gebäudeautomation, Sicherheitstechnik, Bauphysik sowie energetische Optimierung.

Präsenz auf der Messe

Mit der neuen Markenstruktur will Geiger die technische Planung stärker in die eigene Projektabwicklung integrieren. Ziel sei es, Bau- und Sonderprojekte künftig ganzheitlich von der ersten Idee über Planung und Ausschreibung bis zur Umsetzung und dem laufenden Betrieb zu begleiten. Durch die Bündelung von Planungserfahrung und operativer Umsetzung erhofft sich die Unternehmensgruppe eine effizientere und technisch fundierte Betreuung von Projekten.

Der gemeinsame Auftritt auf der Pyramid war für die drei Büros nicht nur der erste öffentliche Auftritt unter gemeinsamer Dachmarke, sondern soll auch einen Schritt in Richtung einer stärkeren Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmensgruppe darstellen. Die Resonanz auf der Messe schien für die Ingenieurbüros durchweg positiv auszufallen, sowohl von Studierenden als auch von Fachbesuchenden, die sich für die Arbeit und Perspektiven innerhalb der neuen Einheit interessierten.

Schwerpunkte der drei Ingenieurbüros

Hinter der „Family of Engineering“ stehen drei langjährige Planungsbüros mit regionaler Verankerung. Das Ingenieurbüro Schötz mit Schwerpunkten Heizung, Lüftung, Sanitär, Energie und Brandschutz, das Ingenieurbüro Kettner und Baur mit den Schwerpunkten Elektrotechnik, Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik sowie das Planungsbüro Strobel mit den Schwerpunkten Bauphysik und nachhaltige Haustechnikplanung. Mit Standorten in Dietmannsried, Augsburg und Memmingen decken die Büros außerdem ein flächendeckendes Spektrum ab.

Artikel zum gleichen Thema