Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dachser hat ACA International mit Hauptsitz in Melbourne, Australien, erworben. Mit der Akquisition will Dachser sein eigenes Luft- und Seefrachtnetzwerk in den wirtschaftlich starken und darüber hinaus eng mit Asien, Europa und Nordamerika vernetzten Ländern Australien und Neuseeland komplettieren.
ACA International beschäftigt 56 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von rund 75 Millionen Euro. Die Luft- und Seefrachtspedition wurde 1982 gegründet und befindet sich in Privatbesitz.
Der Hauptsitz des Unternehmens ist im australischen Melbourne. Zwei weitere Büros gibt es in Sydney und Brisbane. In Neuseeland ist ACA International in Auckland, Wellington und Hamilton vertreten. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine weitere Niederlassung in Kansas City, USA. ACA International ist auch in der Region Greater China präsent. Die chinesischen Standorte sind allerdings nicht Bestandteil der Akquisition, da Dachser seine Kunden in China bereits seit 2003 mit eigenen Standorten betreut.
Geleitet wird ACA International seit 14 Jahren von den Luft- und Seefrachtlogistikern Adam Cruttenden, Glenn Hall, Mark Weeks und Hervey Graham. Adam Cruttenden übernimmt zukünftig die Rolle als Managing Director ASL Oceania. „Mit der Akquisition setzen wir den Wachstumskurs von Dachser Air & Sea Logistics fort und schließen mit Australien und Neuseeland eine Lücke in unserem globalen Netzwerk aus eigenen Standorten“, sagt Edoardo Podestà, COO ASL und Managing Director ASL Asia Pacific. „