Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Panoramahotel Oberjoch in Bad Hindelang konnten sich die Partner über die Markteinführung der neuen Leitprodukte „Allgäuer Alpenwellness“ und „Allgäuer Wohlfühltherapie“ informieren. Projektleiterin Barbara Weißinger berichtete über anstehende Projekte und betonte, dass die Produktentwicklung nur durch LEADER-Förderung möglich gewesen sei. Noch dieses Jahr wird die Realisierung des „Gesundheits-Check“ angestrebt, an deren Entwicklung alle Netzwerkpartner aktiv beteiligt waren. Schließlich gelingt es nur, ein qualitativ hochwertiges Angebot zu formulieren, wenn die Fachkompetenz aller Partner eingebunden ist. Zu den 38 Partnern zählen 26 klassifizierte Hotels, 10 hochprädikatisierte Kur- und Heilbäder, die Gemeinschaft Allgäuer Alpenwellnesshöfe und ein Wellness-Campingplatz. Für ausreichende Qualität sorgen die Kriterien der Marke Allgäu sowie der bayerischen Marke „WellVital“.
Erfahrungsaustausch erwünscht
Bereits am 6. März 2013 startete die Markteinführung des „Gesundheitsgipfel Allgäu – Erholung mit Weitblick“ mit einer Pressekonferenz auf der Internationalen Tourismusmesse Berlin (ITB). Zudem werben ab sofort zwei Magazine für den Gesundheits- und Wohlfühlurlaub – das Magazin „Weitblick“ der Allgäu GmbH und Vital Extra „Erholung mit Weitblick im Allgäu, die Wellness- und Gesundheitsbeilage von Vital. Das erste Netzwerktreffen wurde genutzt, um untereinander Erfahrungen auszutauschen.
Wettbewerbsvorteil im Gesundheitsmarkt
Klaus Holetschek, Vorsitzender des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch Schwaben ist davon überzeugt, dass das Allgäu unter dem Claim „Gesundheitsgipfel Allgäu - Erholung mit Weitblick“ mit den neuen Leitprodukten „Allgäuer Alpenwellness“ und „Allgäuer Wohlfühltherapie“ als Deutschlands führende alpin geprägte Wohlfühl- und Gesundheitsregion wahrgenommen wird. Auch Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu GmbH, unterstützt diese Meinung. „Durch unser Netzwerk gelingt es uns noch besser, Qualität und Tradition der Kurorte und Betriebe hervorzuheben, aber auch die klassischen Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp und Johann Schroth neu zu interpretieren. Es ist uns gelungen, die Kompetenz von 38 spezialisierten Partnern in Leitprodukten zu bündeln. Damit haben wir einen erheblichen Wettbewerbsvorteil im Gesundheitsmarkt erreicht“, so Klaus Holetschek.