Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Pünktlich zur Weihnachtszeit erstrahlen nicht nur die Weihnachtsbeleuchtungen in Wildpoldsried, sondern auch der Kindergarten. Die Elektro Stoll GmbH baute dort neue effiziente LED-Leuchtmittel in die Innen- und Hallenbeleuchtung des Gebäudes ein. Die Gemeinde Wildpoldsried arbeitet seit dem Frühsommer mit der Elektro Stoll GmbH zusammen an diesem anspruchsvollen Projekt.
Wildpoldsried baut Energieeffizienz der Gemeinde weiter aus
Damit nutzt Wildpoldsried das Förderprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Dieses Projekt gilt als ein weiterer Schritt vorwärts in Richtung effizienter Energieeinsparung und Klimaschutz für die Gemeinde Wildpoldsried. Diese ist auch über die Grenzen des Allgäus hinaus als Vorreiter beim Thema erneuerbare Energien bekannt.
Die neue Beleuchtungsanlage ermöglicht eine CO2-Einsparung von 62 Prozent
„Mit der neuen Beleuchtungstechnologie von der Firma Stoll tragen wird unmittelbar zu einer nachhaltigen Reduzierung von CO2-Emissionen und einer Steigerung der Energieeffizienz bei“, betont der gemeindliche Projektleiter Jürgen Wegmann bei einem Pressetermin. „Durch die langjährige Erfahrung und das Know-How von Elektro Stoll im Bereich LED-Beleuchtung, ist es sogar gelungen, statt der geforderten 50-prozentigen CO2-Emissionsminderung gegenüber der Altanlage ein Ergebnis von circa 62 Prozent zu erreichen.“ Insgesamt sollen über die 20-jährige Lebensdauer der Beleuchtungsanlage 158 Tonnen an CO2 eingespart werden können.
Elektro Stoll blickt auf 50 Jahre Erfahrung zurück
„Die Beleuchtung ist durch die verbesserte Helligkeit nun wesentlich komfortabler bei einer gleichzeitigen Energieeinsparung von 13.400 Kilowattstunden pro Jahr“, ergänzt Wolfram Berger von der Elektro Stoll GmbH. Das Unternehmen gehört zur Stoll Gruppe GmbH. Diese ist seit mehr als 50 Jahren dabei, interdisziplinäre Projektlösungen in den Bereichen Gebäudetechnik, Schaltanlagenbau, Energietechnik, Automation, Anlagenbau und Prozesstechnik für ihre Kunden zu realisieren.