Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 1. September war wieder Ausbildungsstart für viele junge Menschen in ganz Deutschland. Auch die Stoll Unternehemnsgruppe durfte dieses Jahr wieder fünf neue Gesichter bei sich im Unternehmen begrüßen. Die zukünftigen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sowie die Industriekauffrauen gehören zum 18-köpfigen Azubi Team der Stoll Unternehmensgruppe.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Um qualifizierte Fachkräfte nicht anwerben zu müssen, sondern im eigenen Unternehmen ausbilden zu können, liegt der Fokus der Stoll Unternehmensgruppe genau in diesem Gebiet: Ausbildung. Auch dieses Jahr wurden wieder fünf weitere Azubis aufgenommen. Seit dem 1. September arbeiten diese bei der Stoll Unternehmensgruppe und sind sehr positiv gestimmt, was ihre Arbeit dort angeht.
Die neuen Azubis der Stoll Unternehmensgruppe
Die Azubis Simon Bilgri und Ulrich Steiger erlernen in den nächsten dreieinhalb Jahren den Beruf des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik. Jenny Feneberg und Regina Scheidle werden in den kommenden drei Jahren zur Industriekauffrau ausgebildet. Insgesamt beschäftigt die Stoll Unternehmens-Gruppe 18 Azubis in den Bereichen Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik, Technische/r Systemplaner/in für elektrotechnische Systeme und Industriekaufmann/frau.
Das Thema Ausbildung ist der Stoll Gruppe GmbH wichtig
Ausbildung genießt im Unternehmen einen hohen Stellenwert. Die jungen Auszubildenden gelten als die qualifizierten Fachkräfte von morgen. In der Stoll Unternehmensgruppe wird deshalb großen Wert darauf gelegt, die jungen Menschen vollwertig zu integrieren. „Meine Ausbildung ist total vielseitig und abwechslungsreich. Die Kollegen haben mich gleich freundlich empfangen und unterstützen mich wenn ich Hilfe brauche“, so Regina Scheidle. Maximilian Dorn stimmt ihr hierbei zu: „Ich arbeite in einem super Team. Was ich besonders interessant finde, ist, dass man alle Bereiche des Betriebs durchläuft und so herausfinden kann, was einem am Meisten liegt.“
Verantwortung im Unternehmen wird auch den Azubis übertragen
Die Stoll Unternehmensgruppe wickelt Projekte für namhafte Kunden weltweit ab. Auch die Azubis übernehmen Verantwortung in eigenen, internen Projekten. Sie sind beispielsweise für Planung und Durchführung der Weihnachtsfeier oder der Neugestaltung des Innenhofs auf dem Firmengelände verantwortlich. Es werden zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten und es besteht die Möglichkeit sich nach dem Berufsabschluss innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln oder zu verändern.
Über die Stoll Gruppe GmbH
Die Stoll Gruppe GmbH, bestehend aus Elektro Stoll, Stoll Energiesysteme GmbH, Frey Ingenieurgesellschaft, Bayrhof Stoll, Elektro Stoll Schweiz, Frey Stoll Trading China und Passig Automatisierungstechnik, hat Ihren Hauptsitz in Martinszell. Die Auslandsniederlassungen lassen sich in der Schweiz und in China finden. Seit über 50 Jahren werden von dem inhaber- und familiengeführten Unternehmen in zweiter Generation Investitionsgüter für namhafte Kunden realisiert. Die Unternehmensgruppe bietet gesamtheitliche und interdisziplinäre Projektlösungen in den Bereichen Gebäudetechnik, Schaltanlagenbau, Energietechnik, Automation, Anlagenbau und Prozesstechnik sowie in der Angewandten Unternehmensführung.