B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Das Mattlihüs im Allgäu feiert ihr 70. Jubiläum
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Von der Ski-Hütte zum 4-Sterne-Biohotel

Das Mattlihüs im Allgäu feiert ihr 70. Jubiläum

Eine historische Ansicht der ehemaligen Ski-Hütte. Foto: Mattlihüs

Das Mattlihüs ist 70. Die einstige Wärmestube für Skifahrer ist mittlerweile ein Bio-Hotel. Der Image-Wandel deutete sich bereits in den 70ern an.

Vor 70 Jahren eröffneten Fritz und Agi Deuner auf Anregung des damaligen Bürgermeisters Zillebiller am Iselerlift das Mattlihüs. Zunächst als Wärmestube für die ersten Skifahrer geplant, entstanden schon bald die ersten Gästezimmer. Die erste Waschmaschine, der erste Fernseher, die erste Sauna am Oberjoch - das Mattlihüs wuchs beständig über drei Generationen.

Ein alternatives Wellness-Programm existiert seit über 40 Jahren

1976 erfolgte die Übergabe an Mattli und Hubert Geißler mit einer Erweiterung von Hotelzimmern und den ersten Ferienwohnungen in Oberjoch, sowie Sauna und Fitnessraum. Der Wellnessgedanke wurde früh aufgenommen. So wurden beispielsweise Sonnenaufgangswanderungen, Barfußlaufen im Wiesentau oder Bachspaziergänge angeboten.

Das hat sich seit 2011 nun verändert

2011 entstand dann das erste Holz100 Biohotel in Deutschland. Hier wurde ein nachhaltiges Hotelkonzept verfolgt. Das Hotel wurde um einen ausgedehnten Wellness Bereich und 12 Zimmer und Suiten erweitert. Optimiert wurde die Räume durch elektrosmog- und baubiologische Elemente, wie beispielsweise Betten aus Zirbenholz. Auch die Fassade wurde energetisch überarbeitet und mit Allgäuer Lärchenschindeln eingekleidet. Angeboten werden Speisen und Getränke in Bio-Qualität, das Aktivprogramm besteht aus Yoga, TaiChi, Waldbaden und geführten Kräuter- und Naturwanderungen.

Gold für Vitales Hotel, Baubiologie und Feng Shui

Die ehemalige Skihütte kann sich nun auch offiziell mit dem Siegel in Gold für Vitales Hotel, Baubiologie und Feng Shui, verliehen durch Dr. Jes T.Y. Lim, schmücken. Rund 3,5 Millionen Euro hatte die Familie in den vergangenen Jahren in die Modernisierung des Komplexes beim Iselerlift in Oberjoch investiert.

Zur Jubiläumsfeier konnte auch das Bergrestaurant eingeweiht werden

Die Ausrichtung nach Feng-Shui-Kriterien unter Melita und Alexander Geißler zeigt sich auch in dem kürzlich eingeweihten, neuen Hotel-Restaurants, der älteste Teil des Hauses. Hier wurden vor allem Hölzer wie der Allgäuer Berg-Ahorn und die Weißtanne verbaut.

Innenansicht: Das Restaurant der Mattlihüs. Foto: Mattlihüs
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema