Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Familienunternehmen Dachser mit Hauptsitz in Kempten erwirbt Frigoscandia aus den Händen des Private-Equity-Investors Mutares SE & Co.KGaA. Die Transaktion wird voraussichtlich im ersten Quartal 2024 abgeschlossen, denn der Zukauf bedarf noch der Zustimmung der europäischen Wettbewerbsbehörden.
Frigoscandia mit Hauptsitz im schwedischen Helsingborg ist Anbieter von temperaturgeführter und Tiefkühllogistik auf dem nordischen Markt. Mit einem Umsatzvolumen von rund 300 Millionen Euro in 2022 beschäftigt Frigoscandia damit rund 1.300 Mitarbeiter. Darüber hinaus ist der Lebensmittellogistiker, der 1948 gegründet wurde, in Norwegen, Finnland, Dänemark und den Niederlanden aktiv. Neben einem engen Netzwerk für die Verteilung der Lebensmittel bietet das Unternehmen Services in drei Geschäftsbereichen an. Dazu zählen nationale Transportdienstleistungen in Schweden und eine eigene Flotte von 260 Fahrzeugen, mit zusätzlich rund 240 Lkws von Transportunternehmen.
Des Weiteren verfügt Frigoscandia mit seiner Lebensmittelbeförderung über Straßen-, Luft- und Seetransporte in 51 Ländern. Zudem besitzt die Firma zwölf Logistikanlagen in Schweden und drei in Norwegen, die für die Lagerung der Produkte ausgelegt sind.
Frigoscandia ist außerdem seit 2019 Partner im European Food Network, das unter der Systemführerschaft von Dachser 34 Länder in Europa abdeckt. Im Rahmen des European Food Network haben Dachser und Frigoscandia somit bereits eine Zusammenarbeit aufgebaut. Auch auf Ebene der Unternehmenskultur gibt es viele Übereinstimmungen und Gemeinsamkeiten: „Wir freuen uns darüber, die Partnerschaft mit Frigoscandia auf eine neue Stufe zu heben. Mit dem Zukauf erweitern wir unser eigenes Food Logistics-Netz auf die nordischen Märkte Schweden, Norwegen und Finnland. Gleichzeitig stärken wir unsere Position unter den führenden Lebensmittellogistikern Europas“, sagt Burkhard Eling, CEO von Dachser. „Unser Fokus als Familienunternehmen liegt darauf, organisch und langfristig zu wachsen. Dennoch haben wir in diesem Jahr unser weltweites Logistik-Netzwerk mit gezielten Zukäufen erweitert: In Benelux, Ozeanien, Südafrika, Italien und jetzt in Nordeuropa.“
Nach Abschluss des Zukaufs wird Frigoscandia komplett in das Dachser Food Logistics Netz integriert und an Alexander Tonn, COO Road Logistics und ab 01.01.2024 in Personalunion Managing Director Dachser Food Logistics, berichten. „Mit der Akquisition beschleunigen wir unser Wachstum, insbesondere in Nordeuropa“, erklärt Alexander Tonn und fügt hinzu: „Insbesondere die Mitarbeiter von Frigoscandia spielen für uns eine wichtige Rolle: Mit ihrer ausgewiesenen Expertise auf den nordischen Märkten sind sie die Garanten für Kontinuität und künftiges Wachstum in der Region. Wir freuen uns sehr, dass sie nun Teil der Dachser-Familie werden!“ Zudem werden alle Mitarbeiter von Frigoscandia AB von Dachser übernommen. Damit wird Dachser nach Abschluss des Zukaufes rund 2.000 Menschen in Nordeuropa beschäftigen.
Peter Haveneth, CEO von Frigoscandia, wird das Unternehmen trotzdem weiterhin mit seinem Management-Team leiten. Er kommentiert: „Dachser und Frigoscandia verbindet bereits eine erfolgreiche Partnerschaft im Rahmen des European Food Network. Für uns ist der Zusammenschluss mit Dachser Food Logistics der natürliche nächste Schritt in unserer Entwicklung.“
Der Zukauf von Frigoscandia hat jedoch keine Auswirkungen auf das European Food Network. Das gilt insbesondere für Dänemark, das auch in Zukunft vom Partner H.P. Therkelsen abgedeckt wird. Das Setup in den Niederlanden mit Müller Fresh Food Logistics, das im Januar 2023 von Dachser gekauft wurde, bleibt zunächst ebenfalls unverändert. Und da Dachser Food Logistics bislang nicht mit eigenen Strukturen in Schweden, Finnland und Norwegen vertreten ist, entstehen dort durch den Zukauf keine Doppelstrukturen.