Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die sechs Center Parcs Standorte in Deutschland - Center Parcs Park Allgäu, Park Bostalsee, Bispinger Heide, Park Hochsauerland, Park Nordseeküste und Park Eifel - wurden auf Nachhaltigkeit geprüft. Nach dem Bestehen der Kriterien, die für die Auszeichnung erforderlich sind, erhielten sie die Green Key-Zertifizierung. Diese steht für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung. Am 21. August war im Center Parcs Park Allgäu die letzte Etappe des Untersuchungsprozesses. Die Gäste sollen dadurch überzeugt werden, dass sie auf ökologischer Ebene etwas erreichen können.
Motivationsschub für die Zukunft
Managing Director Frank Daemen freut sich über diese Auszeichnung: „Wir freuen uns, dass nun all unsere deutschen Parks dieses hochwertige Label tragen.“ Doch damit ist es noch nicht genug. Auch wenn die Auszeichnung eine Ehre ist, so heißt es nicht, dass damit bereits alles getan ist: „Die Green Key-Zertifizierung entspricht in vielen Punkten dem Nachhaltigkeitsgedanken, den wir in unserem Unternehmen schon immer leben. Zusätzlich motiviert es uns jedoch auch, immer besser zu werden und damit noch mehr zum Umweltschutz beizutragen.“
Erhalt des Green Key- Zertifikates
Wer die Zertifizierung erhalten möchte, muss hohe Standards erfüllen. Die Umwelt steht hierbei im Fokus. Um sicherzustellen, dass die Standards eingehalten werden, bedarf es einer strengen Dokumentation, sowie regelmäßige Überprüfungen. Die Parks müssen unterschiedliche Bedingungen erfüllen. Manche davon sind verbindlich, andere sind optional. Der Fokus dabei liegt auf folgenden Kategorien: Umweltmanagement, Beteiligung von Mitarbeitern, Gästeinformationen, Wasser, Abfall- und Energieeinsparung, Wasch- und Reinigungsmittel, Speisen und Getränke, Corporate Social Responsibility, Raumklima, Parks- und Parkplätze, Umweltaktivitäten sowie in der Verwaltung.
Ziele von Green Key
In erster Linie will Green Key Eigentümer, Mitarbeiter und Gäste für die Umwelt und Nachhaltigkeit sensibilisieren. Gleichzeitig sollen Möglichkeiten geschaffen werden, durch die aktiv gehandelt werden kann. Durch Verringerung der Umweltbelastung soll die Umwelt geschützt werden. Durch wirtschaftliches Management sollen Kosten reduziert werden. Durch regelmäßige Kontroll- und Beratungsbesuche in den Einrichtungen soll schließlich die Erfüllung der Kriterien sichergestellt werden.
Internationalität
Abgesehen von Deutschland gibt es auch in anderen Ländern Center Parcs Parks. Auch die Standorte in Belgien und den Niederlanden wurden von Green Key zertifiziert. In einer Pressemitteilung heißt es, dass das Ziel von Center Parcs darin liegt, dass alle Parcs die Zertifizierung erhalten.