Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingartne, Online-Redaktion
Genehmigt wurden das Zentralgebäude mit Kinderbauernhof und dem zentralen Parkplatz einschließlich Empfangsgebäude. Zudem darf Center Parcs die bereits vorhandenen Anlagen anderweitig nutzen. Auch die Gebäude für den Fahrradverleih wurden genehmigt.
Baugenehmigung kam früher als zunächst gedacht
Frédéric Durousseau, Direktor für Strategische Planung bei Center Parcs / Pierre & Vacances, nahm die Unterlagen gemeinsam mit Eva Linde, Rechtsanwältin von Center Parcs, entgegen. Die Leutkicher Stadtverwaltung hatte es geschafft, die Genehmigung früher als ursprünglich geplant zu erteilen. Eigentlich war eine Übergabe der Unterlagen erst für Ende September vorgesehen gewesen.
Spatenstich für den 7. Oktober geplant
Die Rodungsarbeiten für das Megaprojekt wurden bereits in Frühjahr dieses Jahres abgeschlossen. Ein Großteil der Fläche soll nach den Bauarbeiten wieder in einen natürlichen Zustand gebracht werden. So soll die gesamte Anlage nur zu zehn Prozent bebaut werden, der Rest ist Grünfläche. Damit will Center Parcs der Nachhaltigkeits-Philosophie des Unternehmens treu bleiben. Derzeit werden die ökologischen Ausgleichs-Maßnahmen erarbeitet. Zudem wird ein Besucher-Lenkungs-Konzept erstellt. Diese Punkte werden im Oktober mit Vertretern der Naturschutz-Behörden und der Naturschutz-Verbände besprochen und gemeinsam weiterentwickelt.
Anlage soll 2018 eröffnen
Der neue Ferienpark soll mit rund 1.000 Ferienhäusern der erste Standort von Center Parcs in Süddeutschland und der sechste bundesweit sein. Ursprünglich sollte der Spatenstich bereits vor rund zweieinhalb Jahren erfolgen. Die Suche nach Investoren zog sich jedoch lange hin. Dabei hatten sich die Bürger der Stadt Leutkirch schon im Jahr 2009 mit einer deutlichen Mehrheit für das Ferienkonzept entschieden. Jetzt befindet sich das Tourismus-Projekt endlich auf der Zielgeraden.
Über 600 Stellen durch Center Parcs im Allgäu
Die Ansiedlung von Center Parcs bringt der Region zahlreiche neue Arbeitsplätze. Zusätzliche Stellen in den Bereichen Gastronomie, Einzelhandel, Freizeit, Verwaltung, Instandhaltung und Reinigung werden erwartet. Zudem wird mit einem Plus von einer Million Übernachtungen im Allgäu gerechnet. Damit wird der für die Region so wichtige Wirtschaftszweig deutlich gestärkt.