Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Wasserwirtschaftsamt Kempten hat im Gebiet um die Bayerische Wertstoff Zentrum GmbH Bodenproben entnommen. Man wollte mittels der Proben herausfinden, ob es durch den Brand zu Bodenverunreinigungen gekommen war. Insgesamt entnahm das Wasserwirtschaftsamt vier Proben. Zwei dieser Proben stammen von Ackerstandorten, wohingegen die anderen zwei Proben von Grünlandstandorten stammen. Die Orte, von denen die Proben stammen, liegen allesamt in der Hauptwindrichtung der Brandsäule. Die Proben wurden auf Dioxine, Furane, polychlorierte Biphenyle, Schwermetalle, und polyzyklische, aromatische Kohlenwasserstoffe hin untersucht.
Die Untersuchungsergebnisse geben Entwarnung
Laut Gutachten des Wasserwirtschaftamts unterschreiten sämtliche Proben die Vorsorgewerte für Böden. Der Brand hat also zu keiner schädlichen Bodenveränderung geführt. Ein weiterer Handlungsbedarf besteht somit nicht. Dieser Befund deckt sich mit einer Untersuchung, die bereits während des Brandes durchgeführt wurde. Auch damals war die Schadstoffkonzentration zu niedrig, um für die Bevölkerung eine Gesundheitsgefährdung darzustellen.