Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit der Unternehmensgründung vor 15 Jahren ist die bigBOX ALLGÄU stark gewachsen und es haben sich verschiedene Unternehmensbereiche entwickelt. Dies spiegelt sich künftig im überarbeiteten Corporate Design, auf der Website und im neuen Dachmarken-Logo wider.
„Was vor zehn Jahren gut war, kann längst überholt sein“
„Für mich gilt: ‚Stillstand bedeutet Rückschritt‘. Daher halte ich es für extrem wichtig, nicht stehen zu bleiben. Was vor zehn Jahren gut war, kann längst überholt sein – gerade in unserer Zeit, in der Veränderungen so rasant voranschreiten. Die Aktualisierung des Corporate Designs der bigBOX ALLGÄU ist notwendig, denn uns war intern zwar bewusst, was sich alles hinter der Marke bigBOX versteckt, aber mir war auch klar, dass es von außen nicht zwangsläufig so wahrgenommen wird. Die von uns durchgeführte Marktforschung bestätigte uns diese Vermutung und war für mich der Grund, einige Änderungen einzuleiten“, erläutert Christof Feneberg, Geschäftsführer der bigBOX ALLGÄU, wie es zu dem sogenannten Relaunch des Erscheinungsbildes kam.
Neue Dachmarke vereint die vier Geschäftsbereiche
Die 2016 mit der Partneragentur GREITER & CIE durchgeführte Marktforschung ergab, dass die Menschen im Allgäu und darüber hinaus die bigBOX ALLGÄU kennen. Sie waren sich aber nicht über deren Kompetenzfelder im Klaren. Die Marktforschung war die Basis, um eine Marken-Positionierung für die Dachmarke bigBOX ALLGÄU zu erarbeiten. Diese vereint nun die die Geschäftsbereiche Entertainment, Hotel, Catering und Conference. Die Entscheidung für die Dachmarke bigBOX ALLGÄU führte weiter zur Entwicklung des neuen, nun einheitlichen Logos und Erscheinungsbildes. Dieses kam direkt in Form einer neuen Website zur Anwendung.
Seit dem 5. Februar 2018 steht nun das neue bigBOX ALLGÄU-Logo für die Dachmarke bigBOX ALLGÄU. Die Architektur des Logos definiert die inhaltliche und kommunikative Verbindung der vier Unternehmensbereiche zur Dachmarke. Die Marke steht für Multifunktionalität, Qualität, Präsenz und Regionalität. Aus dem Logo und der Bildmarke der bigBOX ALLGÄU, die in ihrem Grunddesign nicht verändert wurde, leitet sich das Gestaltungsprinzip der BOX ab, die sich zukünftig in allen Designs wiederfinden wird. Entwickelt wurde es ebenfalls von Greiter & Cie.
Über die bigBOX ALLGÄU
Heute beschäftigt das Unternehmen insgesamt 289 Mitarbeiter, davon sind über 70 Vollzeitkräfte. Gestartet ist die bigBOX ALLGÄU mit drei Vollzeit-Mitarbeitern. Mittlerweile finden in der Saison zwischen September und Juni rund 700 Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der bigBOX ALLGÄU statt. Im Jahr 2013 wurde an den bestehenden Hallenkomplex angebaut: Es entstand das Hotel mit zusätzlichen Konferenz-Räumen, 124 Zimmern und dem Restaurant musics. Die bigBOX ALLGÄU gliedert sich seither in die Geschäftsbereiche Entertainment, Hotel, Catering und Conference.