Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der AllgäuStrom Wintertag ist, wie in jedem Jahr, auch 2013 ein Highlight der Wintersportsaison für Jedermann. Am 23. Februar findet der 7. AllgäuStrom Wintertag in diesem Jahr statt. „Mitmachen kann jeder, der Spaß am Wintersport und der Bewegung an der frischen Luft hat“, erklärt Jürgen Herrmann, Prokurist beim AllgäuStrom Partner AÜW. „Aber auch wer die Geselligkeit liebt, ist beim AllgäuStrom Wintertag genau richtig. Denn die kommt mit dem attraktiven Rahmenprogramm nicht zu kurz“, so Herrmann.
Mitmachen ab 7 Jahren
Beim Jedermann-Biathlon laufen Erwachsene zweimal einen Kilometer. Dazwischen müssen die Teilnehmer mit einem Infrarotgewehr möglichst viele Scheiben treffen. Die Kinder zielen nach zweimal 500 Metern mit Armbrüsten auf die Scheiben. Jeder hat fünf Schüsse. Beim Jedermann-Biathlon kann jeder ab 14 Jahren; Kinder ab 7 Jahren gehen beim Kinder-Biathlon an den Start.
Jeder gewinnt
Außerdem gibt es neben der Einzelwertung auch Mannschafts- und Schulmannschaftswertungen. „Die drei Schul- oder Vereinsmannschaften mit den meisten Teilnehmern erhalten Geldpreise zwischen 100 und 300 Euro zur Aufbesserung deren Schul- bzw. Vereinskasse“, erklärt Jürgen Herrmann. „Wer mitmacht, wird in jedem Fall belohnt“, ergänzt Sylvia Schramm, bei AllgäuStrom für das Marekting verantwortlich. Denn es gibt ein Erinnerungsgeschenk für jeden Teilnehmer: Erwachsene erhalten einen Eiskratzer, Kinder ein hochwertiges Schlauchtuch. Den Siegern und Platzierten, die am Ende des Tages auf dem Treppchen stehen, winken tolle Sachpreise.
Üben ist erlaubt
Jeder, der mit dem Schießen noch nicht so erfahren ist, kann am Freitagnachmittag vor dem Jedermann-Biathlon zur Donau-Rhein-Loipe kommen und schon mal ein wenig üben. So erspart man sich im Wettkampf ja vielleicht die eine oder andere Strafrunde, Sylvia Schramm.
Egal, ob Schnee, Regen oder Wind
Der Wintertag findet bei jedem Wetter statt, auch bei Schneemangel. Dann trifft man sich mit Turnschuhen am Landgasthof „Sommerau“. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Organisatoren von AllgäuStrom als auch vom TSV Buchenberg freuen sich aber über eine freiwillige Spende zugunsten des Bunten Kreises e. V. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 21. Februar unter www.allgaeustrom.de bzw. www.auew.de möglich. Kurzentschlossene können sich auch noch vor Ort anmelden.
Zeitplan:
Freitag, 22.02.2013
15.00 – 17.30 Uhr Startnummernausgabe und Anmeldung im Landgasthof „Sommerau“
Samstag, 23.02.2013
08.00 – 09.30 Uhr Nachmeldungen und Startnummernausgabe im Landgasthof „Sommerau“
ab 08.00 Uhr nach Bedarf Shuttle-Bus zum Start
ab 10.30 Uhr Start Jedermann-Biathlon in 6er-Gruppe und Start Kinder-Biathlon in 6er-Gruppen an der Donau-Rhein-Loipe
11.00 – 12.30 Uhr zusätzliche Startnummerausgabe im Start- und Zielbereich
bis ca. 13:30 Uhr Startnummernrückgabe nach dem Rennen direkt am Ziel
ab 14.00Uhr Siegerehrung im Landgasthof „Sommerau“