B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
AllgäuSchau 2013: Wirtschaft und Kultur
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
AllgäuSchau Sonthofen

AllgäuSchau 2013: Wirtschaft und Kultur

Die Allgäuschau verbindet schwäbische Wirtschaft und Kultur auf einer Messe, Foto Fuchs Pr
Die Allgäuschau verbindet schwäbische Wirtschaft und Kultur auf einer Messe, Foto Fuchs Pr

Heimatschau, Verbraucherausstellung, Erlebniswelt - all das und noch viel mehr hat die AllgäuSchau 2013 zu bieten. Vom 9. bis 12. Mai, täglich von 10 bis 18 Uhr, bietet Schwabens größte Publikumsmesse wieder einmal ein breites Angebot, von Bauen und Wohnen zu Mobilität und Energie. Der Eintritt ist kostenlos.

In Immenstadt und Sonthofen geht es bald wieder los. Schwabens größte Publikumsmesse, die AllgäuSchau 2013, geht in die nächste Runde. Mit der beliebten Messe bietet die Fetzer GmbH sowohl kleinen und mittelständischen Handwerks- und Handelsbetrieben, als auch größeren Industrieunternehmen die Möglichkeit, sich einer breiten Masse an Besuchern zu präsentieren. Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Martin Zeil hat das Veranstaltungskonzept überzeugt und übernimmt dieses Jahr wieder die Schirmherrschaft für die Messe.

Thementage beleben die Messe

Die AllgäuSchau 2013 bietet seinen Besuchern ein breites Angebot. Die Messe zeigt alles rund um die Themenbereiche  „Bauen, Wohnen & Sanieren“, „Küche, Haushalt & Technik“, „Gesundheit, Wellness & Sport“, „Freizeit & Hobby“ sowie „Mobilität & Energie.“  Neben diesem  reichhaltigen Angebot wird es auch bestimmte Thementage geben. Die Eröffnungsveranstalltung wird ganz im Zeichen des Vatertages stehen. Am 10. Mai dreht sich alles um Schüler und Senioren. Am nächsten Tag werden die Familien im Mittelpunkt stehen. Enden wird die Veranstaltung am Muttertag. Zu diesem Anlass wird die Agentur CAMBIARE mit der Moderatorin Silvia Eisinger eine unterhaltsame Vorher/Nachher-Show mit zahlreichen Profi-Tipps veranstalten. Der Radiosender AllgäuHit und Sat.1 Moderator Ralf Exel werden live von der Messe berichten.

Von Cyber Classrooms bis zum Tierzelt

Neben den ausgefallenen Thementagen wird es auch auf der Messe selbst zahlreiche Unterhaltungs- und Informationsmöglichkeiten geben. Martin Zimmermann bietet den Besuchern einen Einblick in seine Cyber Classrooms. Hier soll Wissen für Schüler mithilfe einer 3D-Lernwelt visualisiert werden. Wieder dabei ist das beliebte Tierzelt, auf dem der Jungzüchterclub auf 320 Quadratmetern eine eindrucksvolle tierische Vielfallt bieten wird. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums zur Stadterhebung wird es im Festzelt der Stadt Sonthofen informative Sonderveranstaltungen, wie beispielsweise „125 Jahre Bahnlinie Sonthofen-Oberstdorf“, geben. Auch die ausgefallenen Showeinlagen der Western City Dasing sind bereits zu einer Tradition auf der AllgäuSchau geworden. Von Skateparks bis zu Segway-Parcous gibt es auf der Messe für alle die passende Unterhaltung. Fürs leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Für die Bierliebhaber stellt die Brauerei Hirschbräu an ihrem Stand zwei brandneue Biersorten vor. „Mit der AllgäuSchau möchten wir einen einzigartigen Wirtschafts-Treffpunkt für das ganze Allgäu schaffen, das kulturelle Leben der verschiedenen Standorte einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und zugleich zur Stärkung der Region beitragen“, erklärt Eberhard Fetzer, Geschäftsführer der Fetzer GmbH und Veranstalter der AllgäuSchau.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema