Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Immer mehr Urlauber zieht es in den Süden Deutschlands. Die Region wird immer beliebter. Sowohl Bayern wie auch das Allgäu im speziellen können sich im ersten Quartal 2015 über positive Zahlen freuen. Die Anzahl der Gäste nahm stark zu. 10,7 Prozent mehr Gäste verbrachten in den ersten drei Monaten ihren Urlaub im Allgäu. In Bayern liegt der Wert 6,0 Prozent höher als im Vorjahr. Auch bei den Übernachtungen ließ sich ein positiver Trend beobachten: 7,1 Prozent mehr im Allgäu, 4,3 Prozent in Bayern.
62.742 Gäste im Allgäu zu begrüßen
In Zahlen ausgedrückt war das Allgäu für 62.742 Gäste Urlaubsdestination. Auch das Bayerische Landesamt für Statistik bescheinigen der Region eine der beliebtesten Urlaubsregionen Bayerns zu sein. Ihre Zahlen beziehen sich auf die Beherbergungsbetriebe mit mehr als zehn Betten. Diese bestätigen auch die Tourismusstrategie der Allgäu GmbH, auf den qualitätsbewussten Gast zu setzen. Besonders beliebt ist das Allgäu bei Schweizer Gästen: auf diese entfallen 26 Prozent aller ausländischen Übernachtungen. Knapp dahinter liegen die Niederländer mit etwa 22 Prozent. Der dritte Rang geht an die Engländer mit 6,5 Prozent.
Schnee und Sonnenschein lockten in die Berge
Grund für die gute Entwicklung war auch das Wetter. Im ersten Quartal konnte sich das Allgäu über Sonne und Schnee freuen. Der schneereiche Winter ermöglichte optimale Bedingungen für die Skipisten und damit für die Sporturlauber. Aber auch die genießenden Winterurlauber kamen auf den Winterwanderwegen durch den Sonnenschein auf ihre Kosten. Die Sonnenterrassen der Hütten boten gute Ausflugsziele.
Bernhard Joachim: „Auf dem richtigen Weg“
„Unsere Gäste wissen die Qualität unserer Gastgeber, unserer Gastronomen und Bergbahnen zu schätzen“, kommentiert Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu GmbH das erste Quartalsergebnis. „Gepflegte Pisten, Loipen und Winterwanderwege werden mit unseren Angeboten der Alpenwellness abgerundet. Damit sind wir auf dem richtigen Weg, mit unserer Vision als Deutschlands führende, alpin geprägte Wohlfühldestination wahrgenommen zu werden“, resümiert er.