Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 30. Juni 2015 findet um 19 Uhr der 6. Gründerstammtisch Kempten im Gasthaus Zum Stift in Kempten statt. Bei selbstgebrautem Bier präsentieren sich im hinteren Brauhaus zwei außergewöhnliche Startups aus dem Handel: RBK Sales Training und Bergsport Adele berichten von ihren Erfahrungen im stationären Einzelhandel sowie im Online-Handel.
RBK Sales Training: mit Kreativität zum Erfolg
Rita Katharina Biermeier sieht den Schlüssel im stationären Einzelhandel in der Servicequalität und in der Kundenbindung. Als Trainerin und Coach bietet sie Schulungen, Workshops, Seminare und Coachings für den Einzelhandel an. Biermaier ist für Klein- und mittelständische Unternehmen im Großraum Allgäu und darüber hinaus aktiv. Der Einzelhandel ist ihre Berufung, verbunden mit ihrer Leidenschaft für Mode, Kreativität und der Vermittlung von Wissen.
Bergsport Adele von 90-jähriger Schneiderin inspiriert
Bei Bergsport Adele steckt neben Persönlichkeit steckt auch wirkliche Handarbeit in im Produkt. Holger Riedisser hat sein Atelier in Kempten. Hier stellt er mit eigenen Schnitten Outdoor und Sportbekleidung für Menschen, die das Klettern, das Mountainbiken und die Natur lieben, her. Sein Handwerk verdankt er der Unterstützung der mittlerweile 90-jährigen Adele, die ihm das Schneiderhandwerk näher brachte. Neben Messen und Events setzt Bergsport Adele auf den Outdoor Onlinehandel.
Stationärer und Online-Handel: Beides ist möglich
Beide Gründergeschichten zeigen Wege auf, wie sich stationärer und Online-Handel positionieren lassen, ohne auf Servicequalität und Start-up Leidenschaft zu verzichten. Gründer aller Branchen können aus den Erfahrungsberichten und Impulsen durch Netzwerkpartner der Gründerregion Allgäu profitieren.
Gründerstammtisch liefert Startups eine Plattform
Der Gründerstammtisch Kempten ist eine regelmäßiger Treffpunkt für Gründer und Startups in Kempten und der Umgebung. Der Stammtisch wurde 2014 gegründet und wird als Kooperation von Allgäu GmbH, Cometa Allgäu, Gründervilla und Stadt Kempten durchgeführt. Wer am 6. Gründerstammtisch in Kempten teilnehmen möchte, kann sich bei Sabine Berthele, Allgäu GmbH, anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Eintritt ist frei.