B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Allgäuer Bergbahnen starten in die Sommersaison 2024
Saisonwechsel

Allgäuer Bergbahnen starten in die Sommersaison 2024

Die Allgäuer Bergbahnen starten in die Sommersaison. Fotoquelle: Allgäu GmbH
Die Allgäuer Bergbahnen starten in die Sommersaison. Fotoquelle: Allgäu GmbH

Die Allgäuer Bergbahnbetreiber beenden die Wintersaison 2023/24 und bereiten sich auf die kommende Sommersaison 2024 vor. Wie der Winter für die Betreiber im Allgäu endete und welche Aktivitäten im Sommer zu erwarten sind.

Zum 1. Mai haben die Allgäuer Bergbahnbetreiber den Skibetrieb auf dem Nebelhorn in Obersdorf beendet. Somit ist die Wintersaison abgeschlossen. In der letzten Woche der Wintersaison 2023/24 sollen die Verhältnisse aufgrund eines ausgiebigen Schneefalls für einen effektiven Skibetrieb noch sehr gut gewesen sein. So konnte zudem die Ofterschwanger Rodelbahn von der Weltcuphütte zum Allgäuer Berghof in Betrieb genommen werden. Die Allgäu GmbH betont die Flexibilität und das schnelle Reagieren auf die Witterungsbedingungen der Betriebe. Nun starten die Allgäuer Bergbahnbetriebe in die Sommersaison 2024.

Wie die Allgäu GmbH in den Sommer starten will

Henrik Volpert, Vorsitzender der Allgäuer Bergbahn-Initiative (ABBI), freut sich auf die kommende Sommersaison: „Nach einer durchwachsenen Wintersaison blicken wir nun sehr positiv in Richtung Sommer. Natürlich hätten wir uns den Schneefall in der vergangenen Woche noch früher in der Saison gewünscht, aber das ermöglicht es uns, am Nebelhorn beste Bedingungen anzubieten. Das Sommerangebot der Bergbahnen im Allgäu rundet das Erlebnis ab. Von Sommer-Rodelbahn über Kletterwald und Wanderwegen können wir alles abdecken. Unser Ziel ist es, den Gästen stets ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten. Wir können verschiedene Berg-Erlebnisse auf unterschiedlichen Höhenlagen bieten und somit findet der Gast sein gewünschtes Bergerlebnis."

Welche Aktivitäten das Allgäu in der Sommersaison zu bieten hat

Auch Bernhard Joachim, Geschäftsführer der Allgäu GmbH, betonte das vielfältige Sommererlebnis: „Das Allgäu ist Deutschlands größte zusammenhängende Tourismus-Destination mit 21 Millionen Übernachtungen und knapp 5 Millionen Gästeankünften. Ein wesentlicher Beitrag leisten die Bergbahnen als touristische Leitbetriebe. Denn dadurch wird für viele Gäste das Bergerlebnis erst möglich. Neben Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade und Klettersteigen gibt es auch zahlreiche Themenwege für Familien. Wir sind mit unserem breiten Angebot sehr gut für die kommende Sommersaison aufgestellt." Informationen über geöffnete Bergbahnen, Hütten, Wege, Freizeiteinrichtungen und weitere Attraktionen können über den tagesaktuellen Bergsportbericht auf www.allgaeu.de abgerufen werden.

Warum die „Allgäuer Bergbahn Initiative“ wichtig ist

Die Anliegen der Allgäuer Bergbahnen bündeln sich in dem Verein „Allgäuer Bergbahn Initiative“ (ABBI) auf lokaler und regionaler Ebene. Das Bündnis setzt sich aus 17 Skilift- und Bergbahnunternehmen im Allgäu zusammen und dient als landesübergreifende Schnittstelle zu den nationalen Verbänden VdS und ÖSB. Die Initiative setzt sich zum Ziel, den Mitgliedsunternehmen eine gemeinsame und starke Stimme gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Verbänden zu geben. Außerdem soll der Verein für die Öffentlichkeit, politische Entscheidungsträger und Verwaltungen als Ansprechperson dienen. Das Bündnis betrachtet sich selbst als eine regionale Ergänzung zu den bestehenden Verbänden. Jedes Allgäuer Bergbahnunternehmen kann Mitglied der ABBI werden. Die Initiative wird nach Angabe der Allgäu GmbH organisatorisch an die Allgäu Tirol Bergwelt GmbH und damit an die Allgäu GmbH angebunden, um die Strukturen schlank und effizient zu halten.

Artikel zum gleichen Thema