Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Fördersumme umfasst 361.140 Euro, das sind 60 Prozent der förderfähigen Nettosumme. Das Förderprojekt „Marke Allgäu – Umsetzung“ baut auf das vorangegangene Förderprojekt zur Marke Allgäu auf. Bisher erfolgten die Analyse, Planung und die Erarbeitung der Markenkerninhalte sowie der Vision 2020 für das Allgäu. Inhalt des nun genehmigten Projektes ist die Umsetzung der Marke Allgäu durch die Ausarbeitung von Marken-Kriterien, der Verortung der Marke oder dem Aufbau eines Markenbotschafter-Systems.
Markenbotschafter als Vorbild der Branchen
„Mit dem Förderbescheid kommen wir der Vision 2020 wieder einen Schritt näher. Dazu werden wir im Laufe der nächsten zwei Jahre verschiedene Maßnahmen umsetzen“, unterstreicht Klaus Fischer, Geschäftsführer der Allgäu GmbH, die Bedeutung des Förderprojektes. So plant die Allgäu GmbH den Aufbau eines Markenbotschafter-Systems, in dem Markenpartner, die die Vision 2020 bereits heute leben, als Vorbild innerhalb der Branchen hervorgehoben werden.
Beschilderung an Autobahnen und Bundesstraßen
Mit den Fördergeldern soll auch die Verortung in Form von Beschilderung an Autobahnen und Bundesstraßen des Allgäus vorangebracht werden. Banner und Werbemittel im neuen Corporate Design sollen Unternehmen, Städten und Gemeinden zur Verfügung gestellt werden. So können sie die Marke Allgäu bei Veranstaltungen präsentieren.
Allgäuer Markenkern soll erlebbar werden
„Neben der optischen Verwendung der Marke Allgäu müssen auch die inneren Werte der Marke Allgäu gelebt werden“, sagt Stefan Nitschke, Markenmanager der Allgäu GmbH. Dazu wird die Allgäu GmbH gemeinsam mit Allgäuer Unternehmern aus den verschiedensten Branchen in den kommenden Monaten Marken-Kriterien erarbeiten, die den Allgäuer Markenkern – nachhaltiges Wirtschaften und gesundes Leben – erlebbar machen. „Nur wenn unsere Allgäuer Unternehmen, Institutionen, Städte und Gemeinden die neue Marke Allgäu leben und das Layout auch konsequent in ihrer Unternehmenskommunikation einsetzen, können wir die Vision 2020 für das Allgäu auch verwirklichen. Wir sind jederzeit für Gespräche bereit, kommen Sie auf uns zu“, ermuntert Nitschke die Vertreter von Standort und Tourismus im Allgäu.