Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Fürs Leben gern… Allgäu-Genießer“ heißt das Motto des gemeinsamen Messestandes der Allgäu GmbH und sechs Vermarktern regionaler Lebensmittel auf der diesjährigen Allgäuer Festwoche.
Bühne frei für heimische Produkte
Die sechs Partner LandZunge, Prima Rind, VitalZunge, Slowfood Allgäu, Oyfachguat und die Westallgäuer Käsestraße nutzen die Chance, ihre Produkte auf der Festwoche einem breiten Publikum zu präsentieren. Auf der 42 qm großen Aktionsfläche stehen die Allgäuer Leckereien im Zentrum der Aufmerksamkeit und können ausgiebig verkostet werden. Am 16. August ist Schlemmergenuss für die ganze Familie geboten: Ein Glücksrad und ein besonderes Geschmacks-Memory für Kinder machen das Allgäu für Groß und Klein er-schmeckbar. Ein weiteres Highlight findet am 21. August statt: Auf der Bühne des RSA wird in Zusammenarbeit mit Meckatzer Löwenbräu ein Show-Kochen mit Ludger Fetz, Koch des Maximilians Restaurant in Oberstdorf, veranstaltet. Interessierte Zuschauer können hier live miterleben, wie Gerichte rund um das Thema Bier und regionale Lebensmittel zubereitet werden.
Stärkung der Regionalvermarktung
Das Allgäu hat seinen ganz eigenen Geschmack: Lebensmittel aus der Region haben Charakter. Ihre Herstellung ist umweltfreundlich, stärkt die heimische Landwirtschaft und trägt zur Pflege der Allgäuer Kulturlandschaft bei. Diese Vorteile machen den Ausbau der Vermarktung heimischer Lebensmittel zum erklärten Ziel der Allgäu GmbH und ihrer Partner. Sie sollen mit dem Auftritt auf der Festwoche im Bewusstsein der Verbraucher verankert werden. „Ein weiteres Ziel ist die Stärkung der Regionalvermarktung durch den Aufbau eines Netzwerkes für Produzenten und Regionalinitiativen. In Zukunft soll die Allgäu GmbH im Rahmen des Regionalmanagements Allgäu hier die Koordination und Federführung übernehmen“, erklärt Klaus Fischer, Geschäftsführer der Allgäu GmbH. Koordiniert wird das Netzwerk durch Marion Anwander, Projektleiterin Regionalvermarktung.
In die Genießer-Tüte kommen nur regionale Lebensmittel
Highlight des Auftrittes auf der Festwoche ist die Genießer-Tüte, in der man vergeblich billige Fertigprodukte sucht. Nur regionale Lebensmittel von höchster Qualität finden ihren Weg in die Tüte. So sind Allgäuer Bergkäse, Wurst oder Brot garantiert gentechnikfrei und wurden im Allgäu erzeugt und verarbeitet. Ein ganz besonderes Produkt ist der „Hornkäse“ von Oyfachguat, ein Allgäuer Bergkäse, der aus der Milch horntragender Kühen gemacht wird. Die Milch dieser Kühe und die daraus gewonnen Produkte sollen besonders verträglich sein, sogar für Menschen mit Laktose- Unverträglichkeit, wie Oyfachguat Chef Herr Schmöger am eigenen Leib erfahren konnte. Viele weitere Informationen rund um Allgäuer Lebensmittel sind vom 13. bis 21. August am Stand der Allgäu GmbH und Partner, wie MUVA, GENial Allgäu und Pro Nah e.V., auf der Allgäuer Festwoche erhältlich.