B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
25 Jahre im Dienst der Hochschule
Hochschule Kempten

25 Jahre im Dienst der Hochschule

Im Jahr 1986 folgten die Professoren Dr. Ernst Führich und Dr. Peter Sachs dem Ruf an die Hochschule Kempten. Hochschulpräsident Professor Dr. Robert F. Schmidt würdigte beide nun für ihre herausragenden Leistungen während ihrer 25-jährigen Dienstzeit.

Professor Dr. Ernst Führich zählt zu einem der führenden deutschen Reiserechtler. Vor seinem Antritt an der Hochschule war er als Richter und Staatsanwalt am Amts- und Landgericht Kempten tätig. Bereits 1981 wurde Dr. Führich Lehrbeauftragter für Wirtschafts-Privatrecht und Arbeitsrecht an der noch jungen Allgäuer Hochschule. Fünf Jahre später nahm er den Ruf zum Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Europarecht sowie Reiserecht an. Während seiner 25-jährigen Amtszeit übernahm Führich unter anderem den Vorsitz der Prüfungskommission im Fachbereich Betriebswirtschaft.

Dr. Führich geht 2012 in den Ruhestand

Dr. Führich war über die gesamte Zeit Koordinator des Fachgebiets Wirtschafts-Privatrecht in der Fakultät Betriebswirtschaft. Somit leitete er den Studienschwerpunkt Wirtschafts-Privatrecht. Zudem gründete Dr. Führich das erfolgreiche CCR Competenz Centrum Reiserecht an der Hochschule. Des Weiteren hatte er Dozenten- und Lehraufträge an der University of Pennsylvania, Philadelphia, USA, der Berufsakademie Ravensburg und der AKAD Hochschule für Berufstätige inne. Der begeisterte Reiserechtler arbeitete als Sachverständiger bei der EU-Kommission in Brüssel mit. Dr. Führich ist auch  Herausgeber zahlreicher erfolgreicher Lehrbücher, Aufsätze, Schriftenreihen und Veröffentlichungen. Er gehört bis heute zu einem der gefragtesten Experten seines Fachgebiets und genießt deutschlandweit ein hohes Renommee. Mit Ende des Sommersemesters verabschiedete sich Dr. Führich in den Ruhestand.

Dr. Sachs – Lehrgebiete Digitaltechnik und Informatik

Professor Dr. Peter Sachs studierte an der RWTH-Aachen zunächst Elektrotechnik. Nach seinem Studium legte der das Staatsexamen für das Lehramt an Beruflichen Schulen ab. Dr. Sachs wechselte dann 1976 als Entwicklungsingenieur in die Industrie. Im Anschluss an seine Promotion kam Dr. Sachs nach Kempten. An der Kemptener Hochschule übernahm er im September 1986 die Lehrgebiete Digitaltechnik und später auch Informatik. Professor Sachs beteiligte sich maßgeblich am Aufbau der hochschulinternen Labore und leitete diese zeitweise. Gefördert wurden von ihm die Labore für Digitaltechnik, Prozessdatentechnik, Mikrocomputertechnik, Informatik sowie Multimedia.

Dr. Sachs ist ein überregionaler Experte seines Fachgebietes

Bereits seit 1990 ist Dr. Sachs im „Master-Programm in Electronic Systems“ aktiv. Dies wird, mit dem Ziel einer Doppel-Graduierung, zusammen mit der nordirischen University of Ulster durchgeführt. Dr. Sachs engagierte sich zudem weit über die Vorlesungen hinaus in den vielzähligen Hochschulgremien. Er war unter anderem in Fachbereichs- und Berufungskommissionen, im Prüfungsausschuss, Fakultätsrat und Senat tätig. Von 1992 bis 1996 hatte er das Amt des Dekans des Fachbereichs Elektrotechnik inne. Ab 1994 betreute er das wissenschaftlich-technische An-Institut ZAM-Memmingen (später IAFM) als stellvertretender Leiter. Dr. Sachs machte sich mit seinen rund 35 branchenentsprechenden Veröffentlichungen auch überregional einen Namen. An der Hochschule wird er sich gerne auch in den kommenden Jahren der wissenschaftlich fundierten und modernen Ausbildung seiner Studierenden widmen.

www.hochschule-kempten.de

Artikel zum gleichen Thema