Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Begrüßt wurde der Geiger-Nachwuchs von Gesellschafter Josef Geiger. Geiger machte deutlich, dass das Unternehmen der Ausbildung einen hohen Stellenwert zuschreibe.
Großes Potential an künftigen Fachkräften
„Bei uns sind Mitarbeiter bis in die oberste Führungsetage aufgestiegen, die als Auszubildende ihr Berufsleben bei uns begonnen haben“, so Geiger. Die Geiger Unternehmensgruppe ermutige ihre Auszubildenden Verantwortung für sich und ihre Zukunft zu übernehmen, so Josef Geiger. „Als Arbeitgeber erwartet Geiger von seinen Auszubildenden volle Einsatzbereitschaft, Engagement, Eigeninitiative und Fleiß. Im Gegenzug bietet das Unternehmen einen sicheren Arbeitsplatz, eine fundierte Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern und vielseitige Aufstiegsmöglichkeiten“, erklärte Geiger.
Der Geiger-Azubi-Smart
Mittlerweile beschäftigt Geiger insgesamt 54 Auszubildende in 13 verschiedenen Ausbildungs-Richtungen sowie zwei dualen Studiengängen. Als zusätzliche Motivation, sich in der Ausbildung anzustrengen gibt es seit diesem Jahr den „Geiger-Azubi-Smart“. Das Cabrio wird für jeweils acht Wochen an einen Auszubildenden verliehen, der durch seine Arbeit bei Geiger oder herausragende Leistungen in der Schule auf sich aufmerksam machte. „Die Geiger Unternehmensgruppe verfolgt damit zwei Ziele“, sagte Personalleiter David Huber.
Motivations- und Werbe-Instrument
Zum einen solle das Auto die Auszubildenden motivieren, sich ganz besonders in ihrer Ausbildung anzustrengen. Zum anderen sei das, in Firmenfarben lackierte, Cabrio als Werbung für die Geiger Unternehmensgruppe gedacht und solle zukünftige Bewerber auf das Unternehmen aufmerksam machen. Als erster Auszubildender darf Andreas Blenk, Auszubildender im vierten Lehrjahr zum Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik, den „Geiger-Azubi-Smart“ geschäftlich und privat nutzen.
Die Bewerbungen für den Ausbildungs-Beginn 2013 laufen bereits. Informationen finden Interessierte unter www.geigergruppe.de.