Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der neue Fendt 300 Vario wurde auf der SIMA in Paris zur „Maschine des Jahres“ gewählt. 19 Technik-Redakteure aus acht europäischen Ländern vergaben Auszeichnungen in 17 Kategorien für die besten Landtechnik-Neuheiten.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Auf der SIMA in Paris wurde der Fendt 300 Vario zur „Maschine des Jahres“ gewählt. Auf der internationalen Ausstellung vergaben insgesamt 19 Technik-Redakteure aus acht europäischen Ländern Auszeichnungen in 17 Kategorien für die besten Landtechnik-Neuheiten.
Fendt 300 Vario begeisterte die Jury durch Innovation
Der Fendt 300 Vario konnte in der Kategorie „Traktoren unter 150 PS“ bei der internationalen Fachjury punkten. „Der neue 300er hat uns alle überzeugt. Die Maschine ist im Aufbau und der Technik nicht mehr mit dem Vorgängermodell vergleichbar“, bewertete Dieter Dänzer, Chefredakteur der Branchenzeitung AGRARTECHNIK, die Innovation des Schleppers. „Mit entlastender Frontkraftheber-Regelung, elektrischen Ventilen und der neuen, großen Kabine bietet der 300 Vario den Landwirten viele neue technische Innovationen in dieser mittleren Leistungsklasse. Damit hätte er eigentlich einen neuen Namen verdient“, scherzte der Agrarjournalist. Der Leistungsbereich von 100-149 PS umfasst das größte Marktsegment in Frankreich. „Mit dieser ausgezeichneten Maschine möchten wir hier noch mehr wachsen. Unser Ziel ist es, ähnlich hohe Marktanteile wie bei unseren Großtraktoren zu gewinnen“, so Fabien Pottier, Commercial Director Fendt France.
Fendt in Frankreich erstmals über 10 Prozent Marktanteil
Innerhalb der letzten 10 Jahre wuchs der Marktanteil von Fendt Traktoren ab 60 PS in Frankreich enorm. Fendt konnte eine Steigerung von 5,8 Prozent in 2004 auf 10,8 Prozent in 2014 verbuchen. „Das ist ein Zugewinn von 5 Prozent Marktanteil auf dem größten Agrarmarkt in Europa. Gerade vor dem Hintergrund des gestressten französischen Schleppermarktes im vergangenen Jahr ist der Ausbau des Marktanteils besonders hoch einzuschätzen“, betont Peter-Josef Paffen, Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung, die Leistung.
Fendt-Kunden zufrieden auf der SIMA
Fendt präsentierte sich auf der SIMA in Paris als Fullliner. Neben dem Mähdrescher Fendt 9490 X und dem Feldhäcksler Katana 85 werden auch der neue Fendt 300 Vario und der neue Fendt 700 Vario in verschiedenen Ausstattungsvarianten von Power über Profi bis Profi Plus ausgestellt. Zugpferd für viele Besucher war der erstmals auf einer großen Messe ausgestellte Fendt 1000 Vario. Der 500 PS Schlepper war mit Sicherheit eine der am meisten fotografierten Maschinen der Messe. „Nach den ersten drei Messetagen konnten wir bereits eine sehr positive Zwischenbilanz ziehen“, so Peter-Josef Paffen. „Unser Fendt-Stand ist sehr stark besucht. Auch die Gespräche mit Landwirten und das Interesse an unseren Maschinen stimmen mich und mein französisches Team sehr positiv. Und wenn wir dann auch noch für unsere Produkte ausgezeichnet werden, dann freuen wir uns jetzt schon auf die Agritechnica in Hannover“, so Paffen.