B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Fendt erreicht Spitzenplatzierung bei Herstellerzufriedenheit
AGCO GmbH | Fendt

Fendt erreicht Spitzenplatzierung bei Herstellerzufriedenheit

Ulrich Beckschulte stellt das Händlerzufriedenheitsbarometer vor. Foto: AGCO/Fendt
Ulrich Beckschulte stellt das Händlerzufriedenheitsbarometer vor. Foto: AGCO/Fendt

Der europäische Verband der Landtechnik-, Handels- und Servicebetriebe CLIMMAR führt bereits seit acht Jahren eine Umfrage zum Händlerzufriedenheits-Barometer durch. Wieder vorne mit dabei ist AGCO/Fendt. Mit 14,88 von möglichen 20 Punkten erzielte das Unternehmen erneut eine Spitzenplatzierung im europäischen Gesamt-Index. Teil nahmen 1,252 gelistete A-Händler aus acht Ländern.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

CLIMMAR, der europäische Verband der Landtechnik-, Handels- und Servicebetriebe, führt seit acht Jahren Umfragen zum Händlerzufriedenheits-Barometer durch. Auch AGCO/Fendt ist dieses Jahr wieder unter den Spitzenplatzierten im europäischen Gesamt-Index vertreten. Mit 14,88 von 20 möglichen Punkten konnte Fendt ein hervorragendes Ergebnis erzielen.

Trotz knapper Verfehlung des ersten Platzes Zufriedenheit bei der Geschäftsleitung

„Ich freue mich, dass wir auch im vergangenen Jahr unsere Vertriebspartner mit unseren Produkten und Serviceleistungen überzeugen konnten“, erklärt Peter-Josef Paffen, Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung, das Ergebnis. „Auch wenn wir äußerst knapp den ersten Platz abgeben mussten, ist doch hervorzuheben, dass wir im Vergleich zum Vorjahr weiterhin in der Gesamtzufriedenheit der Händler wachsen konnten.“ Dies wird auch durch die Ergebnisse zur Frage, wie groß der Wille der Landtechnikhersteller zu Verbesserungen ist sowie auch die entsprechenden Umsetzung der Händlerwünsche, bestätigt.

„Image und Außendarstellung“ AGCO/Fendts beste Kategorie

1.252 gelistete A-Händler aus acht verschiedenen Ländern nahmen dieses Jahr an der Umfrage teil. Der Fragebogen umfasst 10 unterschiedliche Themengruppen. Erstmals dabei waren die Bereiche „Zufriedenheit mit Finanzdienstleistungen“ und „Diebstahlschutz“. AGCO/Fendt erreichte besonders in der Kategorie „Image und Außendarstellung“ eine sehr gute Bewertung von den befragten Händlern. Aber auch in den Bereichen „After Sales Service und Garantien“, „Schulungswesen“ und „Händler-Lieferanten-Verhältnis“ erhielt das Allgäuer Unternehmen Bestnoten von den Befragten.

Hans-Josef Hilgers über die Zusammenarbeit mit AGCO/Fendt

Mit großem Abstand zu den Mitbewerbern konnte Fendt sich beim Thema „Verfügbarkeit von Schlepper“ absetzen. „Für uns als RWZ ist Fendt ein leistungsstarker Partner. Wir investieren kontinuierlich in unsere Standorte, Mitarbeiter und die Technik. Um hier die besten Produkte und einen ausgezeichneten Service für Landwirte und Lohnunternehmer bieten zu können, müssen wir auch mit starken Herstellern zusammenarbeiten“, so Hans-Josef Hilgers, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG.

Auch BayWa ist von AGCO/Fendt begeistert

„Fendt und die BayWa pflegen seit Jahrzenten ein partnerschaftliches Verhältnis. Das bedeutet für uns der respektvolle und auch vertrauensvolle Umgang miteinander. Gerade dann, wenn es um Preisverhandlungen, Serviceleistungen oder Qualitätsversprechen geht und mir ist kein Fall bekannt, bei dem wir nicht sowohl für Fendt als auch für BayWa eine konstruktive Lösung gefunden haben“, bestätigt Roland Schuler, Mitglied des BayWa Vorstandes, die Umfrageergebnisse.

Artikel zum gleichen Thema